Meeder | Werbewirkungsmessung im Internet | Buch | 978-3-8350-0800-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Meeder

Werbewirkungsmessung im Internet

Wahrnehmung, Einstellung und moderierende Effekte
2007
ISBN: 978-3-8350-0800-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Wahrnehmung, Einstellung und moderierende Effekte

Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

ISBN: 978-3-8350-0800-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Obwohl sie zu den wichtigsten Stellschrauben zur Erzielung von Werbeeffizienz zählt, fand die Optimierung der Werbemittelgestaltung bislang in der wissenschaftlichen Forschung wenig Beachtung. Als Werbemedium eröffnet das Internet Potenziale, die die Werbung in klassischen Medien nicht bieten kann. Insbesondere der Site werden als Werbemittel erhebliche kommunikationspolitische Wirkungen zugeschrieben.
Uta Meeder entwickelt ein verständliches Instrument zur Messung der Wahrnehmung der Sitegestaltung. Auf dieser Basis analysiert sie die Effekte der Gestaltung auf die mit dem Siteauftritt verfolgten Kommunikationsziele. Dabei stellt das Verständnis der Motive der Internetnutzung und deren Auswirkung auf die kommunikativen Zusammenhänge sowie das Verständnis der kommunikativen Zusammenhänge in Abhängigkeit von produktbezogenen Merkmalen den Schlüssel zur Ausschöpfung des Potenzials des Internet dar.
Meeder Werbewirkungsmessung im Internet jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung in die Problemstellung.- Wissenschaftliche Einordnung der Arbeit.- Konzeption des Untersuchungsmodells.- Empirische Überprüfung des Modells der Werbewirkung im Internet.- Zusammenfassende Bewertung der Arbeit.


Dr. Uta Meeder promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Marketing II der Universität Mannheim. Nach Stationen in der Werbung und Unternehmensberatung ist sie als freie Unternehmensberaterin tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.