E-Book, Deutsch, 215 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
Meer / Rechten / Koch Erfolgreich an Ausschreibungen teilnehmen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-648-13754-3
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bieterstrategien für Vergabeprojekte
E-Book, Deutsch, 215 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe Fachbuch
ISBN: 978-3-648-13754-3
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Jürgen Meer arbeitet seit vielen Jahren in unterschiedlichen Vertriebsfunktionen im Bereich der öffentlichen Auftraggeber. Er hat dabei eine Vielzahl von Ausschreibungsprojekten in sehr unterschiedlichen Bieterkonstellationen bei EU-weiten oder nationalen Vergaben selbst durchgeführt und begleitet. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der vertriebspraktischen Anwendung des Vergaberechts. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt dabei auf der Darstellung von Wechselwirkungen zwischen juristischen Grundlagen des Vergaberechts und den organisatorischen sowie prozeduralen Abläufen im operativen Vertriebsprozess und dem Aufbau einer klaren, prozessorientierten Bearbeitungsstruktur.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einführung zum Konzept
1.1 Ausgangssituation
1.2 Ziel des Beratungskonzepts
1.3 Das JUROR-Beratungskonzept
1.4 Vorurteile bei Vergabeprojekten
1.5 Schlüsselfaktoren bei Vergabeprojekten
1.6 Basis-Struktur des JUROR-Beratungskonzepts
1.7 Vorteile des JUROR-Beratungskonzepts
2 Der Vermarktungsprozess im Wettbewerb
2.1 Der Marketingbegriff
2.2 Marketingmanagement
2.2.1 Intern
2.2.2 Leistungsbezogen
2.2.3 Lieferantenbezogen
2.2.4 Kundenbezogen
2.2.5 Vertriebsbezogen
2.2.6 Wettbewerbsbezogen
2.2.7 Marktbezogen
2.3 Märkte
2.3.1 Marktstrukturanalyse
2.3.2 Marktprozessanalyse
2.3.3 Marktabgrenzung
2.3.4 Modelle für die Marktabgrenzung
2.3.5 Aufgaben des Marketingmanagements
3 Der ÖA-Vertriebsprozess
3.1 Vorbemerkung
3.2 Der Vertriebsprozess generell
3.2.1 Akquisitorische Vertriebsaktivitäten
3.2.2 Logistische Vertriebsaktivitäten
3.3 Gestaltung des Vertriebssystems
3.3.1 Prozess der Vertriebsplanung
3.4 Struktur von Vertriebssystemen
3.4.1 Vertikale Absatzkanalstruktur
3.4.2 Horizontale Absatzkanalstruktur
3.5 Weitere wichtige Elemente eines Vertriebssystems
3.5.1 Direkter oder indirekter Vertrieb
3.5.2 Die Auswahl der Absatzmittler
3.6 Die Besonderheiten des ÖA-Vertriebs
3.6.1 Historischer Rückblick zur Vergabe öffentlicher Aufträge
3.6.2 Der Markt der öffentlichen Auftraggeber
3.6.3 Anzuwendende Vorschriften für Ausschreibungsprojekte
3.7 Adaption des Vertriebsprozesses an den ÖA-Markt