Meiksins / Whalley | Putting Work in Its Place | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm

Reihe: Collection on Technology and Work

Meiksins / Whalley Putting Work in Its Place

A Quiet Revolution
1. Auflage 2018
ISBN: 978-1-5017-3199-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

A Quiet Revolution

E-Book, Englisch, 208 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm

Reihe: Collection on Technology and Work

ISBN: 978-1-5017-3199-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Most books on the subject of work focus on the increased amount of time Americans spend on the job. Peter Meiksins and Peter Whalley address the counter-trend, examining the difficult path traversed by people who choose to work less than the standard.

Meiksins / Whalley Putting Work in Its Place jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Meiksins is Professor of Sociology at Cleveland State University. He is the coauthor, with Chris Smith, of Engineering Labor: Technical Workers in Comparative Perspective. Peter Whalley is Professor and Chair of the Department of Sociology and Anthropology at Loyola University, Chicago, and the author of The Social Production of Technical Work: The Case of British Engineers. Stephen R. Barley is the coeditor, with Julian Orr, of Between Craft and Science: Technical Work in the United States, also from Cornell.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.