Meilaender / Rindisbacher | Writing Switzerland | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 75, 0 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: German Studies in America

Meilaender / Rindisbacher Writing Switzerland

Culture, History, and Politics in the Work of Peter von Matt
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-1-78997-555-0
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Culture, History, and Politics in the Work of Peter von Matt

E-Book, Englisch, Band 75, 0 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: German Studies in America

ISBN: 978-1-78997-555-0
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



The work of Peter von Matt, Switzerland’s finest living literary critic, offers a model of humanisticscholarship par excellence: learned, gracious, elegant, dancing nimbly from history andculture to politics and philosophy. Von Matt weaves engaging literary analyses that aresimultaneously interpretations not only of authors and texts but also of Swiss nationhooditself. Inspired in particular by his 2012 volume Das Kalb vor der Gotthardpost: Zur Literaturund Politik der Schweiz (The Calf Fleeing the St. Gotthard Mail Coach: On the Literatureand Politics of Switzerland; winner of that year’s Swiss Book Prize), this interdisciplinarycollection of essays by leading North American scholars of Swiss Studies supplies a criticalbut appreciative engagement with von Matt’s writing. Of interest to students of literatureand of Switzerland, it is the first volume devoted specifically to probing the legacy of vonMatt’s thought. It is thus a worthy testimony to the richness and influence of one of latetwentieth- and early twenty-first-century Switzerland’s leading intellectuals.Die Schriften von Peter von Matt, dem bedeutendsten Literaturkritiker der heutigen Schweiz,sind Beispiele humanistischer Gelehrsamkeit par excellence. Gebildet, anmutig undelegant bewegen sie sich leichtfüßig zwischen Geschichte und Kultur zu Politik undPhilosophie. Dadurch entstehen ansprechende Literaturanalysen, die nicht nur wichtigeAutoren und Texte, sondern auch die Schweizer nationale Identität an sich interpretieren.Besonders durch sein 2012 erschienenes und mit dem Schweizer Buchpreis gekröntenBuch Das Kalb vor der Gotthardpost: Zur Literatur und Politik der Schweiz inspiriert, liefertdiese interdisziplinäre Essaysammlung, die von führenden nordamerikanischen SwissStudies Forschern verfasst wurde, eine manchmal kritische, aber dabei immer auch mitWertschätzung durchzogene Auseinandersetzung mit von Matts Schriften. Studenten derSchweizer Literatur- und Kulturwissenschaften bietet diese bahnbrechende Sammlung dieMöglichkeit, sich mit von Matts Gedankengut auseinanderzusetzen. Damit legt dervorliegende Band von dem Reichtum und dem Einfluss eines der führenden SchweizerIntellektuellen des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts Zeugnis ab.
Meilaender / Rindisbacher Writing Switzerland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


CONTENTS: Peter C. Meilaender/Hans J. Rindisbacher: Peter von Matt and the Meaning of Swissness: An Interdisciplinary Engagement – Peter C. Meilaender/Hans J. Rindisbacher: Peter von Matt und die Bedeutung von Swissness: Ein interdisziplinäres Engagement – Peter C. Meilaender: Peter von Matt: Theorist of Modernity – Donovan Anderson: Peter von Matt’s Swiss Seelengeschichte: A Narrative of the Swiss National Experience – Richard R. Ruppel: Alpenbilder im Wandel: Schweizerische literarische Darstellung der Industrialisierung, Globalisierung und des Umweltbewusstseins von Haller bis Muschg – Gerald J. Steinacher: Als der gute Samariter die Schweiz retten sollte: Das Rote Kreuz im Dienst der geistigen Landesverteidigung – Barbara Ann Bush: Switzerland’s Heroic Legacy: National Symbols as History and Memory – Margrit V. Zinggeler: Das Kalb vor der Gotthardpost ist eine Kuh: Über die Ausgrenzung der Kultur- und Wissenschaftsbeiträge von Schweizerinnen – Hans J. Rindisbacher: Bunker als System-Metaphern: Burgers Künstliche Mutter und Dürrenmatts Winterkrieg in Tibet – Peter Gilgen: Dürrenmatt’s Detectives and the End of Hermeneutics – Peter C. Meilaender/Peter von Matt: Epilog. Ein kurzes Gespräch


Peter C. Meilaender is Professor of Political Science at Houghton College. The author of Toward a Theory of Migration (2001), his current research focuses on politics and literature, especially German-language literature. He is co-director of the Swiss Studies Network of the German Studies Association and a member of the board of the Austrian Studies Association.Hans J. Rindisbacher is Professor of German Studies at Pomona College. His The Smell of Books: A Cultural-Historical Study of Olfactory Perception in Literature (1992) is a pathbreaking comparative literary study of olfactory representation. He is co-director of the Swiss Studies Network of the German Studies Association.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.