Buch, Deutsch, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Reihe: Research
Eine Untersuchung anhand des Geschäftsmodells
Buch, Deutsch, 378 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 511 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-31594-8
Verlag: Springer
Die Digitalisierung ist ein manifestiertes, globales Phänomen, das die Wertschöpfung von Messeveranstaltern nachhaltig beeinflusst. Im Rahmen einer holistischen Betrachtung stellt Christoph Menke die unmittelbaren Auswirkungen der Digitalisierung detailliert dar und leitet daraus konkrete Management-Implikationen ab. Gleichermaßen wird die Wertschöpfungssystematik von Messeveranstaltern aktuell und umfassend dargelegt sowie das Phänomen Digitalisierung in greifbaren Modulen strukturiert und definiert.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen: Allgemeines
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Dienstleistungssektor & Branchen Sonstige Dienstleistungssektoren
Weitere Infos & Material
Teil A – Forschungskontext.- Teil B – Theoretischer Und Methodologischer Rahmen.- Teil C – Empirische Analysen.