Mensch + Maschine | Buch | 978-3-7445-2065-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

Mensch + Maschine

Wie wir diese Interaktion optimieren können
1., 2|2022 26. Jg.
ISBN: 978-3-7445-2065-2
Verlag: Herbert von Halem Verlag

Wie wir diese Interaktion optimieren können

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: tv diskurs. Verantwortung in audiovisuellen Medien

ISBN: 978-3-7445-2065-2
Verlag: Herbert von Halem Verlag


Die Themen zum aktuellen Schwerpunkt:

"KI allein reicht nicht."
Wolfram Eilenberger im Gespräch mit Martina Clavadetscher und Raphaela Edelbauer

Die Maschine als Feind und Helfer
Werner C. Barg

"Das Weibliche ist oft das Abweichende!" Über die Repräsentation von künstlicher Intelligenz im Film
Barbara Weinert im Gespräch mit Martin Hennig

Auf dem Weg zu einem neuen JMStV
Vera Linß

Die harten Inhalte finden sich auf Webseiten, nicht in Apps
Claudia Mikat im Gespräch mit Stefan Schellenberg

Es geht darum, die schwarzen Schafe zu finden!
Claudia Mikat und Christina Heinen

Abschied vom Echsenmenschen
Kolumne von Michael Ebmeyer

Mensch + Maschine jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.