E-Book, Deutsch, 196 Seiten, eBook
Merkle Risikomanagement und Fehlervermeidung im Krankenhaus
2014
ISBN: 978-3-642-38045-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 196 Seiten, eBook
Reihe: Erfolgskonzepte Praxis- & Krankenhaus-Management
ISBN: 978-3-642-38045-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Warum machen wir Fehler, obwohl wir es nicht möchten?.- Fehler im ärztlichen Alltag aus Sicht der Landesärztekammer Hessen.- Menschliches Verhalten bei der Ausführung von Prozessen.- Erfolgreiche Strategien zur Fehlererkennung und Fehlervermeidung.- Praktisches Risikomanagement bei komplexen Tätigkeiten – bedingungslose Handlungsfähigkeit unter Stress.- Ansatzmöglichkeiten ärztlichen Risikomanagements im Alltag von Klinik und Praxis.- Coaching als erfolgreiches Mittel im Risikomanagement für Ärzte und Kliniken.- Ärztliche „Kunstfehler“, Patientenschutz, Entschädigung – Funktion der Gutachter- und Schlichtungsstelle der LÄKH.- CIRS.- OTAS.- FMEA.- Team Time Out.- Peer Review Verfahren.- CRM - Crew Ressource Management - Lernen im Team, Lernen mit dem Team.- CIRS.- OTAS.- FMEA.- Team Time Out.- Peer Review Verfahren.- CRM - Crew Ressource Management - Lernen im Team, Lernen mit dem Team.- Rechtliche Aspekte sogenannter Kunstfehler.- Versicherung gegen Fehlerfolgen – Chancen auf Begrenzungdes Prämienanstiegs?.- Implementierung des Risikomanagements in der Klinik.- Nutzen eines erfolgreichen ärztlichen Risikomanagementsfür Klinikträger und Shareholder.