Messer / Schmauß | Polypharmazie in der Behandlung psychischer Erkrankungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 238 Seiten, eBook

Messer / Schmauß Polypharmazie in der Behandlung psychischer Erkrankungen


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-211-31221-6
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 238 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-211-31221-6
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Psychopharmaka sind integraler Bestandteil einer differenzierten Therapie psychischer Erkrankungen. Prinzipiell wird die Monotherapie empfohlen, in der klinischen Praxis werden aber überwiegend Kombinationsbehandlungen durchgeführt, obwohl nur eine geringe Zahl kontrollierter Studien zu deren Effizienz vorliegen. In diesem Buch werden alle verfügbaren Informationen zur Polypharmazie in der Behandlung psychischer Erkrankungen zusammengefasst und kritisch kommentiert. Polypharmazeutische Kombinationsstrategien in der Behandlung schizophrener und affektiver Psychosen, organischer psychischer Störungen und Angst- und Zwangsstörungen werden umfassend dargestellt sowie der sinnvolle Einsatz bei geistigen Behinderungen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, in der Forensik sowie in der Gerontopsychiatrie und in der Konsiliarpsychiatrie diskutiert. Dieses Buch bietet erstmals einen umfassenden Überblick zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der psychopharmakologischen Kombinationsbehandlung.

Messer / Schmauß Polypharmazie in der Behandlung psychischer Erkrankungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Polypharmazie in der Behandlung depressiver Störungen.- Polypharmazie in der Behandlung der Schizophrenie.- Polypharmazie in der Behandlung bipolarer Störungen.- Polypharmazie in der Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung.- Polypharmazie in der Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- Polypharmazie in der Gerontopsychiatrie.- Polypharmazie in der Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.- Polypharmazie in der Behandlung von Angst- und Zwangsstörungen.- Polypharmazie in der forensischen Psychiatrie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.