Messer / Schmauß | Polypharmazie in der Behandlung psychischer Erkrankungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

Messer / Schmauß Polypharmazie in der Behandlung psychischer Erkrankungen


3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7091-1849-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-7091-1849-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sinnvolle Kombinationstherapie in der PsychiatrieIn diesem Buch werden alle verfügbaren Informationen zur Kombinationstherapie bei psychischen Krankheitsbildern zusammengefasst und kritisch kommentiert. Psychopharmaka sind integraler Bestandteil einer differenzierten Therapie psychischer Erkrankungen. Prinzipiell wird die Monotherapie empfohlen, in der klinischen Praxis werden aber häufig Kombinationsbehandlungen durchgeführt, obwohl nur eine geringe Zahl kontrollierter Studien zu deren Effizienz vorliegt. Die 3. Auflage wurde komplett aktualisiert und bietet einen aktuellen und umfassenden Überblick zu den unterschiedlichen Möglichkeiten der psychopharmakologischen Kombinationsbehandlung. Völlig neu ist auch der praxisrelevante Zugang, sodass auch niedergelassene Ärzte von der Lektüre profitieren. Der Inhalt· Behandlung depressiver Störungen· Behandlung der Schizophrenie· Behandlung bipolarer Störungen · Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung· Behandlung von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen · Gerontopsychiatrie· Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie· Kombinationen mit Psychopharmaka in der Behandlung von Angst- und Zwangsstörungen · Kombinationen in der Behandlung forensischer PatientenDie HerausgeberPriv.-Doz. Dr. med. Thomas Messer, Chefarzt der Danuvius Klinik Pfaffenhofen, Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Lehreinrichtung der TU MünchenProf. Dr. Max Schmauß, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Augsburg
Messer / Schmauß Polypharmazie in der Behandlung psychischer Erkrankungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vorwort zur 3. Ausgabe.- 1 Behandlung depressiver Störungen.- 2 Behandlung der Schizophrenie.- 3 Behandlung bipolarer Störungen.- 4 Behandlung von Menschen mit geistiger Behinderung.- 5 Behandlung von Persönlichkeits-und Verhaltensstörungen.- 6 Gerontopsychiatrie.- 7 Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie.- 8 Kombinationen mit Psychopharmaka in der Behandlung von Angst- und Zwangsstörungen.- 9 Kombinationen in der Behandlung forensischer Patienten


Priv. Doz. Dr. med. Thomas Messer, Chefarzt der Danuvius Klinik PfaffenhofenFachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Lehreinrichtung der Technischen Universität München.Prof. Dr. Max Schmauß, Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.