Metz | Auf der Suche nach den Langen Wellen der Konjunktur | Buch | 978-3-515-09208-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 403 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 695 g

Metz

Auf der Suche nach den Langen Wellen der Konjunktur


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-515-09208-1
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, 403 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 695 g

ISBN: 978-3-515-09208-1
Verlag: Franz Steiner


Die Theorie der "Langen Wellen der Konjunktur" hat bis heute nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Ob sich die langfristige wirtschaftliche Entwicklung jedoch tatsächlich in regelmäßigen Auf- und Abschwungsphasen mit einer Dauer von 30 bis 60 Jahren vollzieht, ist trotz eines immensen Forschungsaufwandes nach wir vor umstritten – was vor allem auf die Verwendung inadäquater statistischer Methoden zurückzuführen ist.
Rainer Metz zeigt in diesem Band, wie sich die Existenz der langen Konjunkturwellen empirisch überprüfen lässt. Dabei zeichnet er die bisherigen Bemühungen um ein ‚ideales‘ Verfahren der Analyse "Langer Wellen" in einer auch für den Nicht-Statistiker verständlichen Weise nach. Detailliert untersucht und vergleicht der Autor insbesondere die beiden alternativen Forschungsansätze "Filter-Design" und "Model-based approach".
Metz Auf der Suche nach den Langen Wellen der Konjunktur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rainer Metz, Titularprofessor für Wirtschaftsgeschichte und Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung an der Universität St. Gallen und Leiter des Zentrums für Historische Sozialforschung der Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen e.V. (GESIS) in Köln.
Forschungsschwerpunkte: Historische Innovations-, Konjunktur- und Wachstumsforschung, Geld- und Preisgeschichte sowie Methoden der Zeitreihenanalyse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.