Metz-Göckel | Gestalttheorie und kognitive Psychologie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook

Reihe: Schlüsseltexte der Psychologie

Metz-Göckel Gestalttheorie und kognitive Psychologie


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12666-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 194 Seiten, eBook

Reihe: Schlüsseltexte der Psychologie

ISBN: 978-3-658-12666-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch besteht in einer kommentierten Quellensammlung zur Entwicklung der Gestalttheorie. Darin sind die wichtigsten theoretischen Grundlagen dieser ganzheitspsychologischen Richtung und ihr Niederschlag in verschiedenen Themenbereichen wie Wahrnehmung, Denken und Problemlösen, Motivation, Emotion, aber auch Kunst und Erziehung enthalten. Aufgenommen sind auch Beiträge der frühen Kognitionspsychologie, die unerkannt oder unerwähnt mit gestalttheoretischen Grundannahmen in Einklang sind und die weitere psychologische Forschung beeinflusst haben.
Metz-Göckel Gestalttheorie und kognitive Psychologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


·         Einführung und Überblick.- Gestalttheorie.- Frühe Kognitionspsychologie.- Quellennachweise.


Hellmuth Metz-Göckel, Diplom-Psychologe, ist Professor für Psychologie an der Technischen Universität Dortmund. Er promovierte über ein Gedächtnisthema, habilitierte sich mit der Anwendung gestalttheoretischer Grundlagen auf die Strukturanalyse von Witzen. Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Wahrnehmung, Gedächtnis, Lernen, Motivation und Emotion; außerdem alle Themen der Sozialpsychologie und der Methodik. Er ist Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für Gestalttheorie und ihrer Anwendungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.