Metz-Göckel / Heusgen / Möller | Karrierefaktor Kind | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 202 Seiten

Metz-Göckel / Heusgen / Möller Karrierefaktor Kind

Zur generativen Diskriminierung im Hochschulsystem
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8474-0448-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zur generativen Diskriminierung im Hochschulsystem

E-Book, Deutsch, 202 Seiten

ISBN: 978-3-8474-0448-4
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wie lässt sich die hohe Kinderlosigkeit von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erklären? Wer bekommt Kinder und wer keine? Hierzu stellt das Buch „Karrierefaktor Kind“ repräsentative Ergebnisse für die Universitäten und Fachhochschulen vor. Zentrale Analysekategorien sind die relativ prekäre Beschäftigung und der Lebenszusammenhang als Einheit von wissenschaftlicher Arbeit und persönlichen Beziehungen. Den Kinderwunsch in seiner Realisierung auf ein höheres Lebensalter zu verschieben bzw. auf Kinder zu verzichten, sind Reaktionen der Wissenschaftler/innen, mit der Prekarisierung und Subjektivierung ihrer wissenschaftlichen Arbeit umzugehen. Insgesamt zeigt sich eine generative Diskriminierung junger Eltern im Hochschulsystem. Offensichtlich wird, dass die Integration von Frauen in die Wissenschaft weiterreichende Folgen hat auf die Paarbildung und die Vorstellung von der wissenschaftlichen Persönlichkeit. Dieser Zusammenhang zwischen den Beschäftigungsbedingungen und dem generativen Verhalten der wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen und Professor/innen wird auf repräsentativer Datenbasis altersund geschlechterdifferenziert dargestellt. Die diagnostizierten Veränderungen stellen die Wissenschaftskultur in Deutschland vor tiefergehende Herausforderungen, auf die das Hochschulsystem mit strukturellen Reformen reagieren sollte. Das Buch zeigt hierzu Rahmenbedingungen für eine elternzugewandte Wissenschaftskultur auf.

Metz-Göckel / Heusgen / Möller Karrierefaktor Kind jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, Hochschulplaner, Gleichstellungsbeauftragte an Hochschulen

Weitere Infos & Material


Die Autorinnen: Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel, Kirsten Heusgen, M.A., Dipl.-Päd Christina Möller, Dr. Ramona Schürmann, Dipl.-Ing. Petra Selent, Alle: Zentrum für Hochschulbildung (ZHB) der TU-Dortmund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.