E-Book, Deutsch, Band 10, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Young Academics: Soziologie
Metzger Klassismus an Hochschulen
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68900-274-9
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Intersektionale Perspektiven und Erfahrungen von Klasse im akademischen Kontext
E-Book, Deutsch, Band 10, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Young Academics: Soziologie
ISBN: 978-3-68900-274-9
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Klassismus bezeichnet eine Diskriminierungsform aufgrund der Klassenherkunft oder Klassenzugehörigkeit und betrifft unter anderem einkommensarme Menschen, Arbeiter:innen oder Nicht-Akademiker:innen. Auch an Hochschulen wirkt Klassismus immer noch auf vielfältige Art und Weise. Die Autorin untersucht, wie Studierende aus nicht-akademischen Haushalten ihre Klassenzugehörigkeit im akademischen Kontext erleben und welche Rolle Intersektionalität dabei spielt. Mithilfe von qualitativen Interviews analysiert sie wichtige Aspekte von Klassismus im Hochschulsystem. Ziel ist es, zu verstehen, wie Klassismus und andere Diskriminierungserfahrungen im akademischen Umfeld wirken und welche Handlungsfähigkeiten sich daraus für die Betroffenen ergeben.