Metzig / Schuster | Lernen zu lernen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 275 Seiten, Web PDF

Metzig / Schuster Lernen zu lernen

Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen
4. Auflage 1998
ISBN: 978-3-662-08363-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

E-Book, Deutsch, 275 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-662-08363-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch eine umfassende Darstellung verschiedener Lernmethoden von der Mnemotechnik bis zum Superlearning.
Jede Lerntechnik wird so erklärt, daß man sie direkt anwenden kann. Dann wird ihre Wirkungsweise auf dem Hintergrund der Gedächtnispsychologie beschrieben und abschließend ihre Effektivität anhand von wissenschaftlichen Studien bewertet. Ein Kapitel über emotionale Lernstörungen zeigt, wie man am besten mit Angst vor Mißerfolgen und Lernblockaden umgeht.
Metzig / Schuster Lernen zu lernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


1 Wie das Gedächtnis arbeitet.- 2 Lernverhalten und Prüfungen.- 3 Bildhafte Vorstellungen.- 4 Lerntechniken für Zahlen, Buchstaben und Namen.- 5 Organisation des Lernstoffs.- 6 Tiefe der Verarbeitung.- 7 Lernen durch Analogiebildung.- 8 Suggestopädie/Superlearning.- 9 Lernen, Angst und Kränkung.- 10 Abschließende Bemerkungen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.