E-Book, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Greek, Ancient (to 1453), Band Band 1/1, 366 Seiten
Metzler Die Kommentierung des Buches Genesis
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-11-021508-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 1/1: Die Kommentierung des Buches Genesis
E-Book, Deutsch, Greek, Modern (1453-), Greek, Ancient (to 1453), Band Band 1/1, 366 Seiten
Reihe: Werke mit deutscher Übersetzung
ISBN: 978-3-11-021508-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In diesem Band sind die erhaltenen Fragmente aus der Genesiskommentierung ediert; die Auszüge stammen aus seinem Genesiskommentar, der die Schöpfungsgeschichte (Gen 1,1-5,1) kommentierte, und aus den Scholien, die sich auf den Rest des biblischen Buches bezogen. Der griechische Text ist der neuen Edition in den entnommen.
Ausgehend von den Verständnisschwierigkeiten, die sich aus der biblischen Aussageform und den durch die Übersetzung ins Griechische entstandenen Dunkelheiten ergeben, löst der ehemalige Grammatiklehrer Origenes auf eigenwillige Weise sprachliche Rätsel und führt seine Auslegung zu unerwarteten Schlüssen. Besonderes Gewicht haben die Ausführungen zur biblischen Schöpfungsgeschichte, aus der grundsätzliche Schlussfolgerungen über Gott und Mensch gezogen werden. Hier finden sich Grundlegungen der christlichen Kosmologie, die Auseinandersetzung um ein anthropozentrisches Gottesbild, der Streit um die Berechtigung der Astrologie und die Annahme des freien Willens, selbst Fragen der Christologie. Für die Geschichte der Patriarchen wendet Origenes seine einzig dastehende Exegese mit der oft angegriffenen allegorischen Auslegungsmethode an.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Antike Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Editorial;8
3;Formalia und Ausgaben;15
4;Einleitung;28
5;A. Testimonien für Gattungen, Titel und Werkbezeichnungen exegetischer Werke zur Genesis;55
6;B. Testimonien zu Entstehungsgeschichte und Umfang des Genesiskommentars;61
7;C. Testimonien zum Inhalt;65
8;D. Fragmente zu Gen. 1,1–5,1 (größtenteils aus dem Kommentar);87
9;E. Fragmente zu Gen. 5,2–49,9 (vermutlich großenteils aus den ,Scholia‘);227
10;F. Fragmentum spurium;339
11;Bibliographie;346
12;Register;354