Mewes | Ungleiche Netzwerke - Vernetzte Ungleichheit | Buch | 978-3-531-17209-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Netzwerkforschung

Mewes

Ungleiche Netzwerke - Vernetzte Ungleichheit

Persönliche Beziehungen im Kontext von Bildung und Status
2010
ISBN: 978-3-531-17209-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Persönliche Beziehungen im Kontext von Bildung und Status

Buch, Deutsch, 229 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Netzwerkforschung

ISBN: 978-3-531-17209-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Von sozialen Netzwerken wird oftmals angenommen, dass sie gleichsam einen Schutzschild gegenüber der viel beschworenen Zweck-Mittel-Rationalität moderner Gesellschaften bilden. Doch werden nicht auch die Gelegenheitsstrukturen informeller Beziehungen durch die Sozialstruktur geprägt? Jan Mewes geht dieser Frage nach und untersucht, inwiefern die Schichtzugehörigkeit der Individuen die Strukturierung ihrer sozialen Netzwerke beeinflusst. Dabei zeigt sich, dass Angehörige unterer sozialer Schichten einem erhöhten Risiko der ‚doppelten Exklusion’ unterliegen, setzt sich ihre gesellschaftliche Benachteiligung doch auch auf der Ebene persönlicher Beziehungen fort.

Mewes Ungleiche Netzwerke - Vernetzte Ungleichheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Soziologische Theorien persönlicher Beziehungen.- Soziale Ungleichheit und persönliche Beziehungen.- Soziologische Netzwerkanalyse.- Hypothesen.- Operationalisierung und Daten.- Empirische Analysen.- Resümee und Ausblick.


Dr. Jan Mewes ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt ‚Ethnic Diversity and Welfare State Solidarity' an der Bremen International Graduate School of Social Sciences (BIGSSS) tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.