E-Book, Deutsch, 320 Seiten
Meyen Das Erbe sind wir
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86962-571-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Warum die DDR-Journalistik zu früh beerdigt wurde. Meine Geschichte
E-Book, Deutsch, 320 Seiten
ISBN: 978-3-86962-571-3
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Michael Meyen, Prof. Dr., Jahrgang 1967, studierte an der Sektion Journalistik und hat dann in Leipzig alle akademischen Stationen durchlaufen: Diplom (1992), Promotion (1995), Habilitation (2001). Parallel arbeitete er als Journalist (MDR info, Leipziger Volkszeitung, Freie Presse). Seit 2002 ist Meyen Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medienrealitäten, Kommunikations- und Fachgeschichte sowie Journalismus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Was nach Redaktionsschluss passiert ist
2. Warum das Fass noch einmal aufgemacht werden muss
3. Wie ich Geschichte schreiben will
4. Warum die Vergangenheit nicht vergeht. Ein Podium, in dem alles drin ist–sogar die Ostsee-Zeitung
5. Wie ich Parteijournalist werden wollte. Ein sehr persönliches Kapitel, das von Rügen über einen T-34 in den Leipziger Herbst führt
6. Wo Brigitte Klump studiert hat. Eine Reise in die 1950er-Jahre, vermittelt von Ingeborg Schmidt
7. Wie die Leipziger Journalistik der Nabel der Welt werden konnte. Eine kurze Geschichte der Kommunikationswissenschaft
8. Wie Ilse, Nikolai und Tilo zu ihrem Diplom gekommen sind. Drei Studentenleben, stellvertretend für mehr als 5000 andere
9. Was ein westdeutscher Pastorensohn aus dem ›roten Kloster‹ gemacht hat. Ein Ost-West-Seminar, Studenten auf der Suche und ein Minister, der mit sich reden ließ
10. Was der Abriss der Leipziger Journalistik mit der Krise der Gegenwart zu tun hat. Eine Erbengeneration, die ihren größten Schatz nicht zeigen kann322
Personenregister