Middendorff | Reise in den Äussersten Norden und Osten Sibiriens | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Reihe: Edition Erdmann

Middendorff Reise in den Äussersten Norden und Osten Sibiriens

Auf Schlitten, Boot und Rentierrücken 1842-1845
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8438-0349-6
Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Auf Schlitten, Boot und Rentierrücken 1842-1845

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Reihe: Edition Erdmann

ISBN: 978-3-8438-0349-6
Verlag: edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Im Jahr 1842 unternahm A. Th. Von Middendorff eine Reise in den äußersten Norden Sibiriens und an die russisch-chinesische Grenze. Seine Aufzeichnungen sind nicht nur zu ihrer Zeit ein länder- und völkerkundliches Standardwerk geworden. Als Arzt erwirbt sich Middendorff das Vertrauen der sibirischen Völker, hilft ihnen in ihren Notlagen und fügt sich langsam in ihre Lebensweise ein. Es sind ganz unmittelbare und oft humorvolle Berichte, in denen er die Mühsal des Vorwärtskommens auf dem vereisten Jenissei, in der unwegsamen Tundra, in den reißenden Strömungen wildbewegter Gewässer des Ochotskischen Meeres und im schneereichen Stanowoischen Gebirge schildert. Mehrmals ist der Reisende allein in menschenleerer Wildnis, von allen Beleitern verlassen, und bekommt oft tagelang keine Menschenseele zu sehen.

Alexander Theodor von Middendorff (1815- 1894), geboren in Sankt Petersburg , war seit 1939 Professor der Zoologie in Kiew. Nach der ersten Expedition nach Lappland bereiste der deutsch-baltische Entdecker im Auftrag der Russischen Akademie der Wissenschaft ab 1842 den hohen Norden Sibiriens. Danach wurde er zum Mitglied der Akademie und unternahm noch zahlreiche weitere Expeditionen.
Middendorff Reise in den Äussersten Norden und Osten Sibiriens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alexander Theodor von Middendorff (1815- 1894), geboren in Sankt Petersburg , war seit 1939 Professor der Zoologie in Kiew. Nach der ersten Expedition nach Lappland bereiste der deutsch-baltische Entdecker im Auftrag der Russischen Akademie der Wissenschaft ab 1842 den hohen Norden Sibiriens. Danach wurde er zum Mitglied der Akademie und unternahm noch zahlreiche weitere Expeditionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.