Miedaner | Kulturpflanzen | Buch | 978-3-642-55292-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 524 g

Miedaner

Kulturpflanzen

Botanik - Geschichte - Perspektiven
2014
ISBN: 978-3-642-55292-2
Verlag: Springer

Botanik - Geschichte - Perspektiven

Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 524 g

ISBN: 978-3-642-55292-2
Verlag: Springer


Wussten Sie, dass Roggen einmal unser wichtigstes Nahrungsmittel war, fehlendes Brot die Französische Revolution auslöste, es ohne Kartoffel keine Industrialisierung gegeben hätte und Mais die Verelendung ganzer italienischer Landstriche bewirkte? Auch die Krankheiten unserer Kulturpflanzen machten Geschichte. Seit dem frühen Mittelalter gefährdet z.B. ein Pilz, der Halluzinogene produziert, die Roggenernte. Weizen, Kartoffeln, Raps & Co. sind Teil unserer Kultur. Dazu gehört auch die Geschichte ihrer Produkte: Weißbrot, Bier, Whisky, Müsli, Zucker, Speiseöl, Cornflakes, Pommes und Chips.

Kulturpflanzen verändern immer noch unsere Welt. So machen wir nun aus Mais und Raps auch Bioenergie und verarbeiten Kartoffeln zu Kunststoffen.

Dieses Buch präsentiert unsere neun wichtigsten Kulturpflanzen Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Triticale, Mais, Raps, Zuckerrüben und Kartoffeln. Jede von ihnen war eine bedeutende Innovation, ohne die unser heutiges Leben nicht so satt, zufrieden und sicher wäre.

Miedaner Kulturpflanzen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entstehung der Kulturpflanzen.- Weizen - Erfolg durch Diversität.- Roggen – Anspruchslos und hartnäckig.- Gerste – Die Anpassungskünstlerin.- Hafer – Nahrhaftes Unkraut.- Triticale – Ein menschengemachter Bastard.- Mais – Goldene Ernte.- Raps – Vom Leucht- zum Lebensmittel.- Zuckerrüben – Hauptsache süß.- Kartoffeln – Geschenk der Götter.- Zukünftige Entwicklungen.


Thomas Miedaner ist apl. Professor an der Universität Hohenheim und leitet in der dortigen Landessaatzuchtanstalt die Arbeitsgebiete Roggen und Biotischer Stress.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.