Milberg / Schuh | Erfolg in Netzwerken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 342 Seiten, eBook

Milberg / Schuh Erfolg in Netzwerken


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-56175-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 342 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-56175-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Milberg / Schuh Erfolg in Netzwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung in das Thema.- 1 Erfolg in Netzwerken.- 2 Referenzstrategien in einer vernetzten Welt.- Produktinnovation.- 3 Innovationsnetzwerke auf dem Internet.- 4 Visionäre Unternehmensentwicklung für die emergente Wissensgesellschaft.- 5 Produkt- und Prozessqualität in Netzwerken.- 6 Virtuelle Fahrzeugentwicklung — Netzwerke als Voraussetzungen zur Problemlösung.- 7 Softwareagenten vernetzen Maschinen.- 8 IDEA League — Qualität durch Vernetzung.- Prozessinnovation.- 9 Technologiesprünge durch Prozessvernetzung.- 10 Survival of the Fittest — Von der Natur plan en lernen.- 11 Ist Flexibilität genug? — Turbulenzen sind nur mit systemischem Denken zu bewältigen.- 12 Produktionsmonitoring und -controlling in Netzwerken — Flexibilitätserhöhung durch unternehmensübergreifende Produktionssteuerung.- 13 Collaborative Service Engineering — Kooperative Entwicklung produktnaher Dienstleistungen in Produktionsnetzwerken.- 14 Logistikdienstleister als Erfüller in Wertschöpfungsnetzwerken — das Beispiel der Kurier-, Express- und Paketdienste.- Neue Technologien.- 15 Technologiesprünge durch Kooperation und Interdisziplinarität.- 16 Nachhaltige Technologien.- 17 Die Digitale Fabrik — Kontinuierliche und Partizipative Planung.- Neue Organisationsstrukturen.- 18 Agilität im Wettbewerb erreichen — das Fraktale Unternehmen.- 19 Qualitätsmanagernent-Modelle und ihre Anwender-Netzwerke.- 20 Kompetenz und Kooperation — Kompetenznetzwerke als Organisationsmodell für die Produktion der Zukunft.- 21 Collaborative Commerce — kurzfristiges Opportunitätsdenken oder langfristige Überlebensstrategie.- 22 Kommunikation in Netzwerken.- 23 Lernen in Schwärrnen — Kontinuität für die Diskontinuität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.