E-Book, Deutsch, 138 Seiten, eBook
Mitterauer Therapie von Entscheidungskonflikten
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-211-71067-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Volitronics-Prinzip
E-Book, Deutsch, 138 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-211-71067-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Praktische Anwendung.- Das Volitronics-Prinzip.- Beschreibung der Methode Überblick.- Traumnalyse nach dem Volitronics-Prinzip.- Machbarkeitsanalyse und Machbarkeitsprogrammierung.- Die Handlungstherapie der Depression.- Überlegungen zur Therapie der Manie.- Die Therapie der Schizophrenen Dysintentionalität.- Theoretische Grundlagen.- Das polyontologische Hirnmodell.- Das Modell der tripartiten Synapse.- Experimentelle Hinweise auf die gliale zeitlich grenzensetzende Funktion in tripartoten Synapsen.- Wo und wie könnten intentionale Programme in unserem Gehirn erzeugt werden?.- Der Formalismus der Negativsprache.- Gliale gap junctions könnten Negationsoperatoren verkörpern.- Die gliale Erzeugung von Kreiswegen in den neuronalen Netzwerken.- Die tripartite Synapse als elementarer Reflexionsmechanismus.- Die tripartite Synapse als ein Zwei-Plätze-Werte-System.- Die tripartite Synapse als elementare Funktionseinheit der Subjektivität.- Pathophysiologisches Modell der sogenannten Geistes- und Gemütskrankheiten.- Biokybernetisches Modell der tripartiten Synapse.- Depression.- Manie.- Schizophrenie.- Schizophrene Wahnideen und Träume.- Entwurf einer Kybernetik des Unbewussten.