Méndez / Cecilia Mendez | The Plebeian Republic | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 360 Seiten

Méndez / Cecilia Mendez The Plebeian Republic

The Huanta Rebellion and the Making of the Peruvian State, 1820–1850
1. Auflage 2005
ISBN: 978-0-8223-8669-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

The Huanta Rebellion and the Making of the Peruvian State, 1820–1850

E-Book, Englisch, 360 Seiten

ISBN: 978-0-8223-8669-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Examines the politics of a 19th c. peasant revolt in Peru, looking at the organization and practice of government by the rebels to examine what a largely illiterate population understood by terms such as "nation" and showing the rebellion's sign

Méndez / Cecilia Mendez The Plebeian Republic jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Illustrations ix

Acknowledgments xiii

1. Introduction 1

2. The Republic's First Peasant Uprising 30

3. Royalism in the Crisis of Independence 52

4. Words and Images: The People and the King 75

5. The World of the Peasants: Landscapes and Networks 111

6. Government in Uchuraccay

7. The Plebeian Republic

Epilogue 234

Abbreviations

Notes

Bibliography 315

Index 329


Cecilia Méndez is Associate Professor of History at the University of California, Santa Barbara. She is the author of Los trabajadores guaneros del Perú, 1840–1879.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.