Möller | Die bilanzielle Behandlung von Anlagevermögen nach HGB und IFRS | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 46 Seiten

Möller Die bilanzielle Behandlung von Anlagevermögen nach HGB und IFRS

Ein kritischer Vergleich
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-346-32164-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Ein kritischer Vergleich

E-Book, Deutsch, 46 Seiten

ISBN: 978-3-346-32164-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Review of Business Studies, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit soll die Unterschiede in der bilanziellen Behandlung von Anlagevermögen darstellen und aufzeigen, wie diese Unterschiede auf die abweichenden konzeptionellen Zielsetzungen der Rechnungslegungssysteme zurückgeführt werden können. Im Rahmen einer Analyse relevanter (Lehrbuch-) Literatur und Rechnungslegungsvorschriften werden die Bilanzierungsvorschriften nach HGB und IFRS verglichen und Unterschiede konzeptionell begründet. Nach kurzer Betrachtung der konzeptionellen Grundlagen von HGB und IFRS werden die Bilanzierungsvorschriften für Vermögensgegenstände des immateriellen Anlagevermögens, des Sachanlagevermögens und des Finanzanlagevermögens dargestellt. In Kapitel 4 werden Unterschiede analysiert und mit den in Kapitel 2 dargestellten Grundlagen begründet. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse zusammen, bietet einen Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf und endet mit einem Fazit.

Möller Die bilanzielle Behandlung von Anlagevermögen nach HGB und IFRS jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.