E-Book, Deutsch, 128 Seiten
Reihe: Reiterpraxis
Möller Longieren als Dialog mit dem Pferd
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8404-6713-4
Verlag: Cadmos Verlag
Format: Unbekannt
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Vielseitiges Longen - Training am Kappzaum
E-Book, Deutsch, 128 Seiten
Reihe: Reiterpraxis
ISBN: 978-3-8404-6713-4
Verlag: Cadmos Verlag
Format: Unbekannt
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Katharina Möller ist FN-Trainerin A Leistungs- sport und hat sich der klassischen Reitlehre verschrieben. Besonders wichtig sind ihr ein pferdegerechter Umgang sowie die Förderung von Harmonie und einer feinen Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. Gemeinsam mit Claudia Weingand betreibt sie das OsteoDressage-Ausbildungszentrum in Baden-Württemberg. Darüber hinaus vermitteln die beiden Wissen rund um pferdegerechtes Training im OsteoDressage-Online-College. Sie hat bereits mehrere Bücher und eine DVD im Cadmos Verlag veröffentlicht. Infos unter www.osteo-dressage.com
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Hilfengebung beim Longieren – Drehung/Position &rarr Richtung – Tonus/Position &rarr Tempo – Peitschensignale – Stimmsignale – Longenhaltung
Gemeinsame Prinzipien beim Longieren und Reiten – Form/Funktion – Anlehnung geht vom Pferd aus – Vorwärts etablieren – Übungsaufbau, Aufwärmen, Pausen etc.
Praktische Übungen – Ganze Bahn mit großen Volten – Tempovariationen Schritt/Trab – Übergänge zwischen Gangarten – Übertreten – Rückwärtsrichten – Cavaletti – Hangbahnlongieren (am Hügel) – Quadratvolte – Slalom