E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Reihe: Reiterpraxis
Möller Vom Longensalat zur Doppellonge
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8404-6711-0
Verlag: Cadmos Verlag
Format: Unbekannt
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der Weg zur feinen Kommunikation an zwei Longen
E-Book, Deutsch, 160 Seiten
Reihe: Reiterpraxis
ISBN: 978-3-8404-6711-0
Verlag: Cadmos Verlag
Format: Unbekannt
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Sabrina Möller wurde 1980 geboren. Sie war im Springsport bis zur Klasse M aktiv. Seit 2015 ist sie Inhaberin eines Kutschbetriebes in Baden-Baden. Sie ist zertifizierte BKR-Trainerin nach Angela Lohmann und zertifizierte Meistertrainerin nach Christine Hlauscheck. Bei der Ausbildung und dem Training ihrer Fahrpferde nutzt sie sehr häufig die Arbeit an der Doppellonge. Trotz der Kenntnisse der Fahrgriffe, bereitete ihr anfangs das Sortieren der Longen, etwa beim Handwechsel, Kopfzerbrechen. Die auf dem Markt vorhandene Fachliteratur konnte ihr damals nicht weiterhelfen. Schon da reifte in ihr der Gedanke, dass ein Buch mit Praxisbezug und Schritt-für-Schritt Anleitungen hermüsse. Im Laufe ihrer Ausbildung konnte sie den Umgang mit der Doppellonge sowie die damit verbundene Zügelführung und Körpersprache immer weiter perfektionieren.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Was ist der Sinn und Zweck der Doppellongenarbeit und wann kann sie angewendet werden?
Welche Ausrüstung wird benötigt?
Welche Verschnallung der Doppellonge ist sinnvoll?
Welche Hilfen stehen zur Verfügung und wie werden sie ausgeführt?
Welche Voraussetzungen sind notwendig?
Wie baut man das Training auf?
Wie werden die Hufschlagfiguren und Lektionen ausgeführt?
Wie können mögliche Probleme gelöst werden?




