E-Book, Deutsch, 118 Seiten, eBook
Mörl Muskelkrämpfe
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-82901-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 118 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-82901-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Anatomische, biochemische und pharmakologische Grundlagen des peripheren Nervensystems mit besonderer Berücksichtigung der motorischen Endplatte.- Ist die neuromuskuläre Synapse ein geeigneter Angriffsort für Muskelrelaxanzien vom Typ der Myotonolytika?.- Ursachen, Pathogenese und Therapie nächtlicher Wadenkrämpfe.- Leitsymptom Muskel- und Wadenkrämpfe aus neurologischer Sicht.- Kritische Bemerkungen zu den idiopathischen Krampi aus der Sicht des Phlebologen.- Die medikamentöse Therapie von Muskelkrämpfen bei Patienten mit orthopädischen Erkrankungen.- Muskel- und Wadenkrämpfe aus der Sicht des Sportmediziners.- Wirkung und Wechselwirkung von Theophyllin und Chinin auf den Skelettmuskel.- Serumkonzentration von Theophyllin und Chinin in gesunden freiwilligen Probanden nach oraler Gabe einer fixen Arzneimittelkombination.- Die Behandlung von Muskelkrämpfen bei Dialysepatienten mit Limptar.