Moers / Dollinger | Zamonien | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

Moers / Dollinger Zamonien

Entdeckungsreise durch einen phantastischen Kontinent - Von A wie Anagrom Ataf bis Z wie Zamomin
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-641-09562-8
Verlag: Knaus
Format: Unbekannt
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Entdeckungsreise durch einen phantastischen Kontinent - Von A wie Anagrom Ataf bis Z wie Zamomin

E-Book, Deutsch, 312 Seiten

ISBN: 978-3-641-09562-8
Verlag: Knaus
Format: Unbekannt
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Zamonien für Anfänger und Fortgeschrittene und solche, die es werden wollen!

Alles, was die Welt über Walter Moers’ phantastischen Kontinent Zamonien wissen sollte: Dieses reich illustrierte und liebevoll gestaltete Lexikon präsentiert die Fülle dieser Welt in über 150 verschwenderisch illustrierten Artikeln: über Buchhaim und Brummli, Hel und Haifischmaden, Kakertratten und Kometenwein, Orm und Olz, Schrecksen und Stollentrolle, Untenwelt, Unvorhandene Winzlinge und vieles andere mehr …
Millionen Leser weltweit folgen Buch für Buch den Helden von Walter Moers und Hildegunst von Mythenmetz auf den phantastischen Kontinent Zamonien, wo es von skurrilen Daseinsformen, unglaublichen Naturerscheinungen, fabelhaften Errungenschaften von Kunst und Wissenschaft, aber auch Abenteuern aller Art nur so wimmelt. Und so ist es kein Wunder, dass Zamonien jede Menge Fragen aufwirft: Lebende Bücher – Wirklichkeit oder Fiktion? Was ist eigentlich das Orm? Wie durchquert man einen Bolloggkopf? Wo bekommt man in Zamonien die besten Rauschmittel? Ernähren sich Buchlinge wirklich von Büchern? Reicht Zamonisch oder braucht man auch Frostfrattisch? Wie tickt General Ticktack? Anja Dollinger ist es gelungen, Licht in die dunklen Geheimnisse dieser rätselhaften Welt des Walter Moers zu bringen.
Moers / Dollinger Zamonien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moers, Walter
Walter Moers ist der Schöpfer des fantastischen Kontinents Zamonien und des dort lebenden Erfolgsschriftstellers Hildegunst von Mythenmetz, dessen Werke er vorgibt ins Deutsche zu übersetzen. Dazu gehören u.a. »Die Stadt der Träumenden Bücher«, »Die Insel der Tausend Leuchttürme« und zuletzt »Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte«. Moers ist darüber hinaus der geistige Vater von Käpt´n Blaubär, dem Kleinen Arschloch, dem Alten Sack, von Adolf, der Nazisau, dem Fönig und vieler anderer populärer Charaktere. Moers ist eines der großen Multitalente: als Zeichner, als Schriftsteller und auch als Drehbuchautor. Seine Auflagen gehen in die Millionen, die Filme nach seinen Büchern waren Blockbuster. Er hat den Grimme- und den Fantastik-Preis gewonnen und wird – weit über den deutschen Sprachraum hinaus – vom breiten Publikum ebenso geschätzt wie von den Feuilletonisten: für seine überbordende Fantasie, seine Fabulierkunst, seinen Anspielungsreichtum und seinen mal feinen, mal anarchischen Humor.

Dollinger, Anja
Anja Dollinger ist promovierte Kunsthistorikerin und Historikerin. Nach Tätigkeiten an Museen in Bonn und Frankfurt lebt sie bei München und arbeitet freiberuflich als Autorin und Lektorin. 2007 erschien von ihr »Nike und das geheimnisvolle Museumsticket«. Durch eine Besprechung von »Die Stadt der Träumenden Bücher« wurde sie auf die Zamonien-Romane von Walter Moers aufmerksam, mit denen sie sich seither intensiv beschäftigt.

Walter Moers ist der Schöpfer des "Käpt'n Blaubär" und anderer großer Charaktere wie "Das kleine Arschloch", "Der alte Sack", "Der Fönig", "Adolf" sowie der kongeniale Übersetzer und Illustrator von Zamoniens größtem Schriftsteller Hildegunst von Mythenmetz. Zuletzt erschien seine Übersetzung von Mythenmetz' "Das Labyrinth der Träumenden Bücher".Anja Dollinger ist promovierte Kunsthistorikerin und Historikerin. Nach Tätigkeiten an Museen in Bonn und Frankfurt lebt sie bei München und arbeitet freiberuflich als Autorin und Lektorin. 2007 erschien von ihr "Nike und das geheimnisvolle Museumsticket". Durch eine Besprechung von "Die Stadt der Träumenden Bücher" wurde sie auf die Zamonien-Romane von Walter Moers aufmerksam, mit denen sie sich seither intensiv beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.