Möseneder | Paracelsus und die Bilder | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 140, 392 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Frühe Neuzeit

Möseneder Paracelsus und die Bilder

Über Glauben, Magie und Astrologie im Reformationszeitalter
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-097352-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Über Glauben, Magie und Astrologie im Reformationszeitalter

E-Book, Deutsch, Band 140, 392 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Frühe Neuzeit

ISBN: 978-3-11-097352-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Mediziner, Naturphilosoph und Laientheologe Paracelsus (1493?1541) behandelte Bilder in verschiedenen Kontexten. In seinen frühen theologisch-polemischen Schriften, die ihn als radikalen Reformer zwischen Luther, Karlstadt und Calvin ausweisen, argumentierte er u. a. streng biblizistisch und attackierte den Bildgebrauch der alten Kirche als Aberglauben. Umfassende systematische Darlegungen finden sich im deutsch geschriebenen, doch lateinisch betitelten Traktat . Dieser erstrangige und im Anhang abgedruckte Referenztext einer historischen Bildwissenschaft hat, bedenkt man die aus diversen Traditionen zusammengeführten und in die Zukunft ausstrahlenden Inhalte, nicht annähernd die Aufmerksamkeit erfahren, die ihm vonseiten der Natur- und Geisteswissenschaften zusteht. Er handelt von Bildern, die „Kraft“ und „Tugend“ haben, also nicht zum ästhetischen Genuss, sondern zum wirksamen Gebrauch einladen und als Wegweisungen ?bis hin zum Seelenheil ? verstanden werden sollen. Im Hauptwerk verbindet Paracelsus naturkundliche und medizinische Elemente zu einem enzyklopädischen Wissenschaftsprogramm auf biblisch-hermetischer Grundlage. Entsprechend breit gefächert sind die Erörterungen über Bilder und Zeichen, die von der Natur, den Sternen, der Gottheit und dem Künstler als „signator perfectus“ erzeugt werden.

Möseneder Paracelsus und die Bilder jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (German, Literary Studies, Art History, Philosophy, The / Germanisten, Literaturwissenschaftler, Kunsthistoriker, Philosoph


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karl Möseneder, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.