Buch, Deutsch, 126 Seiten, Broschur, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 198 g
Buch, Deutsch, 126 Seiten, Broschur, Format (B × H): 146 mm x 208 mm, Gewicht: 198 g
Reihe: Schriften zum Lebensmittelrecht
ISBN: 978-3-8005-1968-2
Verlag: Fachm. Recht u.Wirtschaft
Leidet auch das Lebensmittelrecht unter den Auswirkungen der Überregulierung? Inwieweit sind die Akteure entlang der Lebensmittelkette von Überregulierung betroffen? Auf diese Fragen geben die Beiträge des 23. Bayreuther FLMR-Herbstsymposiums, die in diesem Band zusammengefasst sind, eine Antwort und spannen den Bogen dabei von der Werbefreiheit über Herausforderungen der Akkreditierung für die amtliche Lebensmittelüberwachung bis hin zum unionalen Anerkennungsprinzip als freiheitsschonendem Bauprinzip im Binnenmarkt.
Zielgruppe
Jurist:innen im Lebensmittelrecht, Verwaltungsrecht oder Europarecht, Wissenschaftler:innen im Bereich Lebensmittelrecht oder Rechtswissenschaft, Studierende der Rechts- oder Lebensmittelwissenschaften, Fachleute in der amtlichen Lebensmittelüberwachung, Mitarbeitende von Akkreditierungsstellen, Vertreter:innen von Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft, politische Entscheidungsträger:innen, Vertreter:innen von Fachverbänden und Interessensvertretungen im Lebensmittelbereich.




