E-Book, Deutsch, Band 322, 130 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
Mojsisch Abhandlung über den Intellekt und den Erkenntnisinhalt
unverändertes eBook der 1. Auflage von 1980
ISBN: 978-3-7873-2659-4
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 322, 130 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-2659-4
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dietrich von Freiberg wird um 1240 geboren. Er tritt früh in den Dominikanerorden ein und wird 1275 Lesemeister in Freiberg (Sachsen). Zu seiner weiteren Ausbildung wird er ein Jahr später nach Paris gesandt und dort zum Magister der Theologie promoviert. Es folgt eine Lektorentätigkeit in Trier und die Leitung der deutschen Ordensprovinz Teutonia 1293 bis 1296.Dietrichs Auseinandersetzung mit Aristoteles, den Neuplatonikern aber auch Bonaventura und Thomas von Aquin läßt ihn in seinen Schriften zu einem einflußreichen Philosophen des deutschen Mittelalters werden. In der Schrift Über die Beseelung des Himmels (um 1290) kritisiert Dietrich theologisch motivierte Vorstellungen seiner Zeit über das Universum. Die Bewegungen der Himmelskörper sind seiner Ansicht nach auf eine kosmische Intelligenz göttlichen Ursprungs zurückzuführen, womit er sich deutlich von der Vorstellung Thomas von Aquins distanziert, nach der Engel für die Himmelsbewegungen verantwortlich seien. Dietrichs naturwissenschaftliche Untersuchungen führen zur ersten modernen Theorie über die Entstehung des Regenbogens durch die zweimalige Brechung und einmalige Reflexion des Sonnenstrahls.Um 1297 entsteht die Abhandlung Über das Seiende und das Wesen, in der Dietrich den Versuch unternimmt, grundlegende ontologische Termini zu klären und die Identität von Sein und Wesen zu begründen. Dietrich von Freiberg stirbt um 1318.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Geschichte der Theologie, Einzelne Theologen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Einleitung. Von Burkhard Mojsisch;15
4;Abkürzungen;35
4.1;1. Abkürzungsverzeichnis der Werke Dietrichs von Freiberg;35
4.2;2. Andere Abkürzungen und Siglen;36
5;Dietrich von Freiberg: Abhandlung über den Intellekt und den Erkenntnisinhalt;39
5.1;Erster Teil. (Über die Intellekte im allgemeinen);41
5.2;Zweiter Teil. (Über den tätigen Intellekt);54
5.3;Dritter Teil. (Über den möglichen Intellekt);104
6;Anmerkungen;151
7;Literaturverzeichnis;155
7.1;1. Editionen der Werke Dietrichs von Freiberg;155
7.2;2. Andere Quellen;156
7.3;3. Sekundärliteratur;158
8;Personenregister (zum Text der Abhandlung);161
9;Sachregister (zum Text der Abhandlung);162