E-Book, Englisch, Multiple languages, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Mojsisch / Summerell Platonismus im Idealismus
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-11-096535-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die platonische Tradition in der klassischen deutschen Philosophie
E-Book, Englisch, Multiple languages, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-11-096535-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die neuere Forschung zur modernen Philosophiegeschichte hat ihren Blick immer mehr auf die Wurzeln der klassischen deutschen Philosophie in der antiken und spätantiken Gedankenwelt gerichtet. Dieser Sammelband untersucht die Genese und Entwicklung des Deutschen Idealismus anhand der Rezeption und Transformation der Platonischen Tradition bei J. G. Fichte, F. Hölderlin, G.E. F. Hegel und F.W. J. Schelling. Gezeigt wird, inwiefern diese Denker die Leitmotive und die primären Bestimmungen ihres Problemhorizonts im Platonismus entdecken, ihn aber in ihrer eigenen philosophischen Situation grundlegend ändern.