Montada / Kals | Mediation | Buch | 978-3-621-27951-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 854 g

Montada / Kals

Mediation

Psychologische Grundlagen und Perspektiven
3. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2013
ISBN: 978-3-621-27951-2
Verlag: Beltz Verlagsgruppe

Psychologische Grundlagen und Perspektiven

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 854 g

ISBN: 978-3-621-27951-2
Verlag: Beltz Verlagsgruppe


Mediation ist ein Verfahren, um zwischen Konfliktparteien zu vermitteln und Konflikte beizulegen – sie entwickelt dabei nachhaltig tragfähige Übereinkünfte. Das Verfahren erlangt zunehmend mehr Bedeutung sowohl für Juristen als auch für Psychologen und es wird in vielen Bereichen angewandt: Unternehmensberater, Personalentwickler, Erwachsenenbildner, Seminarleiter und Trainer setzen Mediation ein.

Die Autoren liefern eine fundierte Einführung in die Mediationspraxis und steuern aus der Psychologie wichtige Grundlagen bei, sei es der Umgang mit Emotionen, mit Kreativität oder Fragen der Gerechtigkeitspsychologie. Entscheidend ist dabei die „Tiefenstruktur“ eines Konfliktes – worum geht es den Beteiligten wirklich? Ziel sind dabei immer Win-win-Lösungen für alle Beteiligten.

Aus dem Inhalt
1 Professionalisierung der Mediation • 2 Handlungsalternativen in sozialen Konflikten • 3 Grundfragen der Mediation und Anregungen für die Praxis • 4 Analyse und Beilegung sozialer Konflikte •
5 Gerechtigkeitspsychologie • 6 Produktiver Umgang mit Emotionen • 7 Kreativität •
8 Mediationspraxis der Verständigung • 9 Ablauf des Mediationsverfahrens • 10 Erfolgreiche Mediation: Chancen und Grenzen • Glossar juristischer Fachbegriffe • Glossar psychologischer Fachbegriffe

Montada / Kals Mediation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Arbeits- u. Organisationspsychologen und -psychologinnen, Betriebsräte/innen, Erwachsenenbildner/innen, Juristen und Juristinnen, Organisationsberater/innen, Personalentwickler/innen, Psychologen und Psychologinnen, Psychosoziale Berufe in Aus- und Weiterbildung, Rechtsanwälte und -anwältinnen, Trainer/innen und Berater/innen, Unternehmensberater/innen, Coaches

Weitere Infos & Material


Montada, Leo
Prof. Dr. Leo Montada, Pädagogische und Angewandte Psychologie, Universität Trier.

Kals, Elisabeth
Prof. Dr. Elisabeth Kals, Dipl.-Psych., Professorin für Sozial- und Organisationspsychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Prof. Dr. Leo Montada, Pädagogische und Angewandte Psychologie, Universität Trier.
Prof. Dr. Elisabeth Kals, Dipl.-Psych., Professorin für Sozial- und Organisationspsychologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.