Montessori / Ludwig | Praxishandbuch der Montessori-Methode | Buch | 978-3-451-32514-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Maria Montessori - Gesammelte Werke

Montessori / Ludwig

Praxishandbuch der Montessori-Methode

Historisch-kritische Ausgabe der 3. spanischen Auflage (1939) von "Dr. Montessori's Own Handbook" (1. engl. Auflage 1914) und des "Handbuchs der wissenschaftlichen Pädagogik" (2. ital. Auflage 1930)
3. Auflage 2010
ISBN: 978-3-451-32514-4
Verlag: Herder Verlag GmbH

Historisch-kritische Ausgabe der 3. spanischen Auflage (1939) von "Dr. Montessori's Own Handbook" (1. engl. Auflage 1914) und des "Handbuchs der wissenschaftlichen Pädagogik" (2. ital. Auflage 1930)

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 445 g

Reihe: Maria Montessori - Gesammelte Werke

ISBN: 978-3-451-32514-4
Verlag: Herder Verlag GmbH


Die erste Ausgabe dieser Schrift erschien 1914 in englischer Sprache unter dem Titel „Dr. Montessoris Own Handbook“. Darin betont Maria Montessori in einer Vorbemerkung, dass diese Schrift das einzige authentische und von ihr autorisierte Handbuch der Montessori-Methode sei. Ziel des Buches ist eine knappe für die Umsetzung in die Praxis geeignete Darstellung ihrer pädagogischen Konzeption. Breiten Raum nimmt daher die Praxis der Montessori-Pädagogik mit ihren Übungen und Materialien ein. Eine deutsche Übersetzung dieser Schrift erschien 1922 und erneut als zweite umgearbeitete Auflage 1928 unter dem Titel „Mein Handbuch – Grundsätze und Anwendung meiner neuen Methode der Selbsterziehung der Kinder“.
Montessori / Ludwig Praxishandbuch der Montessori-Methode jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Montessori, Maria
Maria Montessori (1870–1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.

Montessori, Carolina
Montessori, Carolina Urenkelin von Maria Montessori und älteste Tochter von Mario Montessori jun.; Archivarin in den Montessori-Archiven der AMI und Vorstandsmitglied bei der Montessori-Pierson Publishing Company.

Ludwig, Harald
Dr. phil. Harald Ludwig, geb. 1940 in Köln, Professor (em.) für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Reformpädagogik/Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und langjähriger Leiter des dortigen wissenschaftlichen Montessori-Zentrums. Mitherausgeber der deutschen Zeitschrift „Montessori“ und des internationalen Montessori-Magazins „Communications“. Internationale Verlags- und Publikationstätigkeit.

Maria Montessori (1870–1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.Dr. phil. Harald Ludwig, geb. 1940 in Köln, Professor (em.) für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Reformpädagogik/Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und langjähriger Leiter des dortigen wissenschaftlichen Montessori-Zentrums. Mitherausgeber der deutschen Zeitschrift „Montessori“ und des internationalen Montessori-Magazins „Communications“. Internationale Verlags- und Publikationstätigkeit.Montessori, Carolina Urenkelin von Maria Montessori und älteste Tochter von Mario Montessori jun.; Archivarin in den Montessori-Archiven der AMI und Vorstandsmitglied bei der Montessori-Pierson Publishing Company.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.