Montessori, Maria
Maria Montessori (1870–1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.
Montessori, Carolina
Montessori, Carolina Urenkelin von Maria Montessori und älteste Tochter von Mario Montessori jun.; Archivarin in den Montessori-Archiven der AMI und Vorstandsmitglied bei der Montessori-Pierson Publishing Company.
Ludwig, Harald
Dr. phil. Harald Ludwig, geb. 1940 in Köln, Professor (em.) für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Reformpädagogik/Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und langjähriger Leiter des dortigen wissenschaftlichen Montessori-Zentrums. Mitherausgeber der deutschen Zeitschrift „Montessori“ und des internationalen Montessori-Magazins „Communications“. Internationale Verlags- und Publikationstätigkeit.
Maria Montessori (1870–1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.Dr. phil. Harald Ludwig, geb. 1940 in Köln, Professor (em.) für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Reformpädagogik/Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und langjähriger Leiter des dortigen wissenschaftlichen Montessori-Zentrums. Mitherausgeber der deutschen Zeitschrift „Montessori“ und des internationalen Montessori-Magazins „Communications“. Internationale Verlags- und Publikationstätigkeit.Montessori, Carolina Urenkelin von Maria Montessori und älteste Tochter von Mario Montessori jun.; Archivarin in den Montessori-Archiven der AMI und Vorstandsmitglied bei der Montessori-Pierson Publishing Company.