Moritz | Work-Love Balance | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Reihe: humboldt - Psychologie & Lebensgestaltung

Moritz Work-Love Balance

Lustvolles Liebesleben trotz Stress und Alltag
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86910-524-6
Verlag: humboldt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lustvolles Liebesleben trotz Stress und Alltag

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm

Reihe: humboldt - Psychologie & Lebensgestaltung

ISBN: 978-3-86910-524-6
Verlag: humboldt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Für erfüllten Sex in der Partnerschaft: Stress bei der Arbeit, Hausaufgaben mit dem Kind, zwischendurch Haushalt - und abends platt: Im üblichen Alltagstrubel bleibt das Liebesleben vieler Paare auf der Strecke. Dieser Ratgeber bringt auf den Punkt, wie Sie 'Der Monat ist wieder rum'-Sex hinter sich lassen und endlich wieder eine lustvolle und wertschätzende Partnerschaft leben. Der Autor erklärt verständlich, warum bestimmte Verhaltensmuster entstehen - und wie Sie ihnen mit einfachen, alltagstauglichen Anregungen und Übungen entfliehen. Der perfekte Ratgeber gegen Frust im Bett!

Bernhard Moritz ist Dipl. Paar- und Sexualtherapeut, Dipl. Lebens- und Sozialberater sowie systemischer Coach. Durch seine langjährige Beratungserfahrung weiß er, welche Nöte und Sorgen Frauen, Männer und viele Paare in Liebesfragen quälen. Mit seiner Praxis ist er Mitglied im 'Netzwerk Sexualtherapie' und Kooperationspartner des Instituts für Sexualtherapie Heidelberg. Er lehrt als Gastdozent an der Internationalen Gesellschaft für systemische Therapie, am 'Institut für systemische Impulse und Ausbildung -isiberlin' und ist Vortragender bei Kongressen und Tagungen.
Moritz Work-Love Balance jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Front Cover;1
2;Table of Contents;4
3;Body;7
3.1;Vorwort;7
3.2;Wie Sie dieses Buch nutzen;10
3.2.1;Kalender der Sinnlichkeit;12
3.2.2;Das erotische Tagebuch;13
3.2.3;Das erotische Gästebuch;14
3.3;Schlaft ihr schon miteinander oder habt ihr noch Sex?;15
3.3.1;Anspruch und Wirklichkeit;16
3.3.1.1;Die Welt hat sich verändert;17
3.3.2;„Entmannte“ Männer, „entweiblichte“ Frauen;19
3.3.3;Wie unser Liebesideal die Lust verhindert;21
3.4;Elf Verhütungsmittel gegen schlechten Sex;24
3.4.1;Wie konnte es so weit kommen?;25
3.4.2;Die erotische Zeit bewusst gestalten;28
3.4.2.1;Weg vom Sex als Zweck;29
3.4.3;Die erotische Einladung kultivieren;31
3.4.3.1;Übertreffen Sie die Erwartungen!;33
3.4.4;Ganz oder gar nicht: Geht nicht!;36
3.4.4.1;Den Partner willkommen heißen;37
3.4.5;Rollen bewusst gestalten;40
3.4.5.1;Hinterfragen Sie Selbstbilder;41
3.4.6;Mehr Lust-Sex;45
3.4.6.1;Harmonie? Langweilig!;46
3.4.7;Spielfreude entwickeln;49
3.4.7.1;Vergessen Sie Ihr Ziel;51
3.4.8;Den kreativen Unterschied entdecken;52
3.4.8.1;Erotische Einzigartigkeit als Qualität schätzen;53
3.4.9;Entdecken statt bewerten;55
3.4.9.1;Seien Sie neu-gierig!;56
3.4.10;Geheimnisse entdecken;58
3.4.10.1;Blind Dinner statt Junkfood-Sex;61
3.4.11;Scham neu denken;63
3.4.11.1;Sex als „unverschämtes“ Genuss-Erlebnis;64
3.4.12;Klasse statt Masse;65
3.4.12.1;Sex in die Beziehungskultur integrieren;67
3.5;Das erotisch-sexuelle Ich;72
3.5.1;Alles verändert sich – auch Sie;73
3.5.2;Wie denken Sie eigentlich über Erotik und Sex?;73
3.5.3;Wie sieht Ihr Erfahrungsschatz aus?;75
3.5.4;Erotische Zwischenbilanz ziehen;77
3.5.5;Wie sag ich‘s meinem Partner?;79
3.5.6;Ein Profil entwickeln;83
3.6;Der erotische Feinkostladen;87
3.6.1;Qualität oder Quantität – Sie entscheiden!;88
3.6.2;Die sieben Schlüssel zum Ihrem erotischen Feinkostladen;89
3.6.2.1;Der Lust mehr Aufmerksamkeit schenken;90
3.6.2.2;Sinnlichkeit im Alltag pflegen;95
3.6.2.3;Sich zu Sinnlichkeit und Erotik einladen;99
3.6.2.4;Raum und Zeit für die eigene Sinnlichkeit schaffen;103
3.6.2.5;Übergänge ins sinnlich-erotische Ich entwickeln;107
3.6.2.6;Sich in seiner sexuellen Selbstliebe erleben;111
3.6.2.7;Sich begehrende „Woll-Lust“ erlauben;115
3.7;Ihr neues erotisches Drehbuch;119
3.7.1;Schreiben Sie Ihr eigenes Script!;120
3.7.2;Guter Sex braucht eine gute Idee;121
3.7.3;Guter Sex braucht eine prickelnde Handlung;123
3.7.4;Guter Sex braucht Spannung;125
3.7.5;Guter Sex braucht reizvolle Rollen;128
3.7.6;Guter Sex braucht passende Räume;131
3.7.7;Guter Sex braucht seine eigene Sprache;134
3.8;Die erotische Beziehung neu gründen;139
3.8.1;Aktiv neue Aufmerksamkeit schaffen;140
3.8.2;Lustvoll zu sich selbst sein;141
3.8.3;Den Partner in die eigene Welt einladen;147
3.8.4;Sich die Lust beim Partner holen;150
3.8.5;Sich auch mal benutzen lassen;152
3.8.6;Sich dem Partner schenken;154
3.8.7;Sich beschenken lassen;157
3.8.8;Damit der Sex nicht wieder alltäglich wird;160
3.9;Den Partner neu?entdecken: ein?Fragebogen;162
3.9.1;Wie Sie mit dem Fragebogen arbeiten;163
3.10;Bücher und DVDs;170
3.10.1;Ratgeber;170
3.10.1.1;Erotische Literatur;171
3.10.1.2;DVD-Tipps;171
3.11;Danksagung;172
4;Copyright;177
5;Back Cover;178


Bernhard Moritz ist Dipl. Paar- und Sexualtherapeut, Dipl. Lebens- und Sozialberater sowie systemischer Coach. Durch seine langjährige Beratungserfahrung weiß er, welche Nöte und Sorgen Frauen, Männer und viele Paare in Liebesfragen quälen. Mit seiner Praxis ist er Mitglied im „Netzwerk Sexualtherapie“ und Kooperationspartner des Instituts für Sexualtherapie Heidelberg. Er lehrt als Gastdozent an der Internationalen Gesellschaft für systemische Therapie, am „Institut für systemische Impulse und Ausbildung –isiberlin“ und ist Vortragender bei Kongressen und Tagungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.