E-Book, Deutsch, Band 1818, 144 Seiten
Reihe: Romana
Mortimer Unter funkelnden Sternen
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86295-103-1
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, Band 1818, 144 Seiten
Reihe: Romana
ISBN: 978-3-86295-103-1
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Warum führt das Schicksal sie auf diesem traumhaften Anwesen an der Côte d´Azur wieder zusammen? Caira traut ihren Augen kaum, als Raphael auf einmal vor ihr steht - der Mann, der ihr das Herz gebrochen hat. Nie wieder will sie so leiden, nie wieder verletzt werden! Doch bei einem romantischen Bad unter funkelnden Sternen schmelzen ihre Bedenken: Caira gibt sich den zärtlichen Küssen des berühmten Schauspielers hin. Nach einer unvergesslichen Nacht ahnt sie, dass sie mit Raphael glücklich werden könnte. Wären da nicht die Schatten der Vergangenheit ...
Zu den produktivsten und bekanntesten Autoren von Romanzen zählt die Britin Carole Mortimer. Im Alter von 18 Jahren veröffentlichte sie ihren ersten Liebesroman, inzwischen gibt es über 150 Romane von der Autorin. Der Stil der Autorin ist unverkennbar, er zeichnet sich durch brillante Charaktere sowie romantisch verwobene Geschichten aus. Weltweit hat sie sich in die Herzen vieler Leserinnen geschrieben. Nach der Schule begann Carole Mortimer eine Ausbildung zur Krankenschwester, musste die Ausbildung allerdings aufgrund eines Rückenleidens nach einem Jahr abbrechen. Danach arbeitete bei einer bekannten Papierfirma in der Computerabteilung. Zu diesem Zeitpunkt schrieb sie ihren ersten Liebesroman, das Manuskript wurde abgelehnt, da es zu kurz war und die Handlung nicht den Ansprüchen des Verlags genügte. Bevor sie einen zweiten Versuch wagte, schmollte sie nach eigenen Angaben erst einmal zwei Jahre. Das zweite Manuskript wurde dann allerdings angenommen, und es war der Beginn ihrer erfolgreichen Karriere als Autorin von modernen Liebesromanen. Sie selbst sagt, dass sie jeden Augenblick des Beginns ihrer Karriere genossen hat, sie war die jüngste Autorin des Verlags Mills & Boon. Carole Mortimer macht das Schreiben viel Freude, sie möchte gern mindestens weitere zwanzig Jahre für ihre Leserinnen schreiben. Geboren wurde Carole Mortimer 1960 in Ost-England, und zwar in einem winzigen Dorf. Sie sagt, das Dorf sei so klein, dass, sollte der Fahrer beim Durchfahren einmal zwinkern, er den Ort vollkommen übersehen könnte. Ihre Eltern leben immer noch in ihrem Geburtshaus, ihre Brüder wohnen in der Nähe der Eltern. Verheiratet ist sie mit Peter, ihr Mann brachte zwei Kinder mit in die Ehe, sie leben in einem wunderschönen Teil Englands. Die beiden haben vier Söhne, zusammen sind es sechs Kinder, zwischen dem ältesten und jüngsten bestehen 22 Jahre Altersunterschied. Außerdem haben sie einen Kleintierzoo sowie einen Hund, der zur Hälfte von einem Kojoten abstammt und den die Familie aus Kanada mitbrachte.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL
„Kann ich Ihnen …?“ Caira verstummte entsetzt und blieb unvermittelt in der Auffahrt stehen, als sie den Mann erkannte, der aus dem Wagen stieg.
Nein, das war unmöglich!
Er konnte nicht hier sein!
Sie hatte sich am Pool gesonnt, als sie den silberfarbenen Wagen die schmale, gewundene Straße heraufkommen sah, die an dem Anwesen endete. Kaum war sie aufgestanden, um ein schwarzes T-Shirt über ihren Bikini zu ziehen, hatte sie ihn schon draußen stoppen gehört. Verärgert war sie dann nach vorn gelaufen, um dem Fahrer zu sagen, dass er offenbar falsch abgebogen war.
Schockiert betrachtete sie nun den Mann, der hinter dem Auto stand und sie aus zusammengekniffenen Augen betrachtete, die Sonnenbrille ins schwarze Haar geschoben. Er wirkte nicht besonders erfreut darüber, sie zu sehen, denn er presste grimmig die Lippen zusammen, als er die Sonnenbrille wieder aufsetzte.
„Caira“, begrüßte er sie, wobei er flüchtig nickte.
Regungslos stand sie da und brachte kein Wort heraus, weil ihr das Ganze seltsam unwirklich erschien.
„Na, hat es dir die Sprache verschlagen, Caira?“, neckte er sie mit der ihr vertrauten, leicht heiseren Stimme. „Oder erinnerst du dich gar nicht mehr an mich?“
Machte er Witze? Natürlich tat sie das!
Seit ihrer letzten Begegnung waren acht Jahre vergangen, aber welche Frau vergaß schon ihren ersten Freund? Sie hatte Raphael Antonio Miguel Montero nie vergessen. Wie sollte sie auch? Immerhin gehörte er, halb Amerikaner und halb Spanier, seit zwölf Jahren zur ersten Schauspielerriege Hollywoods und hatte außerdem erst vor Kurzem mit seinem Film Kunstwerk einen Oscar gewonnen.
Jetzt betrachtete er sie kühl. „Hast du mir wirklich nichts zu sagen, Caira?“
„Das habe ich dir alles bei unserer letzten Begegnung gesagt!“, erwiderte sie scharf, während sie sich fieberhaft den Kopf darüber zerbrach, was ihn in diese abgelegene Gegend in Südfrankreich verschlagen hatte. Das Landhaus lag völlig abgeschiedenen in den Hügeln oberhalb der Stadt Grasse.
Rafe verzog das Gesicht, während er zum Kofferraum ging. „Das habe ich längst vergessen. Es ist so lange her“, meinte er lässig, bevor er die Haube öffnete und sein Gepäck herauszunehmen begann.
Fassungslos beobachtete Caira, wie er die Koffer und Taschen in die Auffahrt stellte. Dies war der Mann, der ihr hoffnungslos den Kopf verdreht hatte, als sie zwanzig war.
Nun war er Mitte dreißig und noch attraktiver als damals. Er maß etwa einsfünfundachtzig, und sein schwarzes Haar und den dunklen Teint hatte er von seinem spanischen Vater geerbt. Seine strahlend blauen Augen bildeten einen faszinierenden Kontrast zu seinem südländischen Aussehen, das durch die gerade Nase, die sinnlichen, leicht geschwungenen Lippen und das markante Kinn mit dem Grübchen unterstrichen wurde. Das schwarze Poloshirt und die verwaschenen Jeans betonten seine breiten Schultern, die schmalen Hüften und die muskulösen Oberschenkel. Er war verdammt sexy!
Benommen schüttelte Caira den Kopf. Sie konnte sich einfach nicht erklären, warum er hier war. „Was machst du da eigentlich?“, erkundigte sie sich scharf.
Daraufhin richtete Rafe sich auf. „Ich ziehe hier ein. Nimmst du mir etwas ab, Caira?“ Er hängte sich die Laptoptasche um die Schulter und nahm die beiden kleinen Koffer, sodass nur noch eine Reisetasche übrig blieb.
„Ich soll …? Rafe, du kannst nicht einfach … Was soll das heißen, du ziehst hier ein?“, wiederholte sie ungläubig.
„Genau das, was ich gesagt habe.“ Ungerührt zuckte er die Schultern, als er auf sie zukam.
Instinktiv wich sie einen Schritt zurück. „Ich … Aber … Das geht nicht!“
„Warum nicht?“, fragte er ruhig.
„Weil …“
„Sei still und bring die Tasche hinein, Caira.“ Entschlossen ging er aufs Haus zu.
Nach all den turbulenten Jahren war dieses Anwesen zu ihrem Zufluchtsort geworden, ihrem privaten Refugium. Und Rafe hatte diese Idylle in dem Moment zerstört, als er aus dem Wagen stieg.
Caira riss sich zusammen und eilte ihm nach, doch es fiel ihr nicht leicht, mit ihm Schritt zu halten. „Was machst du hier, Rafe?“
„Dieselbe Frage könnte ich dir stellen“, konterte er, ohne sie eines Blickes zu würdigen. „Wo sind Margo und Jeff?“
„Sie sind nicht hier“, erwiderte sie.
Und genau das bedauerte sie. Vielleicht hätten ihre Schwester und deren Mann ihr erklären können, was Rafe Montero in ihrem Feriendomizil machte!
„Nein?“ Er zog die Augenbrauen hoch. „Unternehmen sie einen Ausflug, oder sind sie nur einkaufen gefahren?“
„Weder noch.“ Verzweifelt schüttelte sie den Kopf. „Kannst du mir jetzt bitte sagen, was hier los ist, Rafe?“ Abrupt blieb sie stehen, die Hände frustriert zu Fäusten geballt.
Nachdem er das Gepäck abgestellt hatte, schob Rafe wieder seine Sonnenbrille hoch, um Caira aus zusammengekniffenen Augen zu betrachten. Dass sie hier war, musste er erst einmal verarbeiten.
Seit acht Jahren hatte er sie nicht mehr gesehen.
Acht lange Jahre.
Es war ein Schock für ihn, ihr nach so langer Zeit wieder gegenüberzustehen.
Verdammt, er war immer noch ganz benommen!
Caira Vaughn war noch schöner als vor acht Jahren, auch wenn sie inzwischen abgenommen hatte. Sie war groß und trug ihr wundervolles rotes Haar nach wie vor lang. Ihr Gesicht war schmaler als damals, was ihre hohen Wangenknochen betonte, ihre Nase schmal und gerade. Die vollen, sinnlichen Lippen bildeten einen reizvollen Kontrast zu ihrem energischen Kinn. Mit den langen, wohlgeformten Beinen und weiblichen Rundungen hatte sie eine richtige Traumfigur.
Mit den funkelnden braunen Augen und den vor Zorn geröteten Wangen erinnerte sie in diesem Moment viel eher an die berühmte Schauspielerin als an jene blasse Frau, deren Foto während ihrer Scheidungsschlacht monatelang auf den Titelseiten der Boulevardpresse erschienen war.
Es geht mich nichts an, sagte Rafe sich grimmig. Und auch Caira interessierte ihn nicht mehr.
„Und, wo sind Margo und Jeff?“, hakte er nach. Er hätte gern ein Wörtchen mit den beiden geredet, weil keiner von ihnen ihn informiert hatte, dass Caira hier sein würde.
„Ich habe dir doch gesagt, dass sie nicht hier sind“, erwiderte Caira genervt.
Wieder kniff Rafe die Augen zusammen. „Nur heute oder gar nicht?“
Sie schüttelte den Kopf. „Gar nicht. Ihr Arzt hat Margo für die letzten vier Wochen ihrer Schwangerschaft Bettruhe verordnet.“
Margo und Jeff waren also gar nicht in Südfrankreich.
Nur Caira wohnte hier.
Und weder Margo noch Jeff hatten es für nötig gehalten, es ihm zu erzählen!
Was sollte er jetzt machen?
„Onkel Rafe! Onkel Rafe!“
Gerade noch rechtzeitig drehte Rafe sich um, um das kleine Mädchen mit dem blonden Haar aufzufangen, das in einem pinkfarbenen Badeanzug aus dem Haus gestürmt kam: Daisy, Margos und Jeffs sechsjährige Tochter.
Wenn Caira sie mitgebracht hatte, bedeutete es wahrscheinlich, dass sie keinen Lover dabeihatte. Wahrscheinlich …
„Mummy hat mir erzählt, dass du heute kommst!“, berichtete die Kleine strahlend, während er sie hochhob. Caira war schockiert. „Margo wusste, dass du kommst?“, fragte sie entgeistert. „Natürlich“, bestätigte Rafe, während er sie argwöhnisch ansah. Das Atmen fiel ihr plötzlich schwer, und sie konnte keinen klaren Gedanken fassen.
Nach den stressigen Wochen, ja, Monaten, die wegen ihrer Scheidung hinter ihr lagen, hatte sie unbedingt eine Auszeit gebraucht und sich nach einem Ort gesehnt, an dem sie nicht ständig erkannt und fotografiert werden würde. Als ihre Schwester ihr vorschlug, in dem Landhaus in Südfrankreich auszuspannen, weil sie und Jeff den Mai nicht wie sonst dort verbringen konnten, hatte sie ihr Angebot dankbar angenommen. Und da ihre kleine Nichte ohnehin Ferien hatte, hatte Caira die Kleine gern mitgenommen.
Bis jetzt war alles wunderbar gelaufen, denn hier wurde sie nicht von Journalisten behelligt. Mit Sonnenbrille, Basecap und Zopf war sie in Daisys Begleitung inkognito mit dem Eurostar nach Frankreich gereist.
Nach der langen, anstrengenden Reise war sie angenehm überrascht gewesen. Der weitläufige Bungalow im Landhausstil verfügte über alle erdenklichen Annehmlichkeiten, so auch über einen Swimmingpool auf einer tieferen Ebene des terrassenförmig angelegten Gartens. Alles, was sie für den täglichen Bedarf brauchten, konnten sie in den kleinen Läden im nächsten Ort kaufen.
Mit ihrer temperamentvollen kleinen Nichte verstand Caira sich bestens. Auf der Fahrt hatte das Mädchen unentwegt geredet und war gleich nach ihrer Ankunft am Vortag in den Pool gesprungen, um sich abzukühlen.
Nach all den Jahren, in denen ihr Leben auf lange Sicht völlig verplant gewesen war, genoss Caira es in vollen Zügen, in den Tag hineinzuleben und sich an einfachen Dingen zu erfreuen.
Während der Vorbereitungen für die Reise hatte ihre Schwester Rafe Montero allerdings kein einziges Mal erwähnt. Sie hatte nicht einmal gewusst, dass Margo und Jeff noch mit ihm befreundet waren. Verwirrt schüttelte Caira den Kopf. „Margo hat kein Wort darüber verloren, dass du kommst.“ „Mir hat sie auch nicht erzählt, dass du hier bist, falls es dich tröstet“, erwiderte Rafe scharf. „Das tut es nicht“, versicherte sie ihm. „Sicher, es ging ihr in letzter Zeit nicht so gut, aber …“
„Lass uns...