E-Book, Deutsch, 152 Seiten
Reihe: Pflege leicht
Müller 100 Fehler bei der Arbeitsorganisation und was Sie dagegen tun können
2. aktualisierte Auflage 2013
ISBN: 978-3-8426-8388-4
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Basis zur Qualitätsverbesserung. Konkrete Lösungsansätze. Praxisnah und leicht verständlich
E-Book, Deutsch, 152 Seiten
Reihe: Pflege leicht
ISBN: 978-3-8426-8388-4
Verlag: Schlütersche
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Herbert Müller ist Diplom-Sozialpädagoge, Qualitätsmanager und TQM-Auditor. Er arbeitete viele Jahre als Heimleiter und ist heute freiberuflich als Qualitätsmanager und in der Aus- und Fortbildung für Mitarbeiter in der Altenpflege tätig.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Front Cover;1
2;Copyright;3
3;Table of Contents;4
4;Body;10
4.1;Vorwort;10
4.2;1Rahmenbedingungen;11
4.2.1;1. Fehler:??Die Ziele der Einrichtung sind nicht, unzureichend oder unpräzise festgelegt;11
4.2.1.1;2. Fehler:??Das Leitbild wird in der Praxis mangelhaft umgesetzt;12
4.2.1.2;3. Fehler:??Das Pflegemodell ist nicht bekannt und/oder wird nicht ernst genommen;13
4.2.1.3;4. Fehler:??Umsetzung von Pflegemodell und -leitbild wird nicht unterstützt;14
4.2.1.4;5. Fehler:??Pflegekonzept und Hauswirtschaftskonzept sind nicht aufeinander abgestimmt;15
4.2.1.5;6. Fehler:??Keine ganzheitliche Betreuung der Bewohner;17
4.2.1.6;7. Fehler:??Organigramm orientiert sich nicht an den Rahmenbedingungen in der Altenpflege;18
4.2.1.7;8. Fehler:??Aufgaben(bereiche) und Kompetenzen sind nicht oder unzureichend geregelt;21
4.2.1.8;9. Fehler:??Über- und Unterstellungsverhältnisse werden nicht beachtet;22
4.2.1.9;10. Fehler:??Rechtliche Verantwortung im Rahmen der Arbeitsorganisation ist unklar;23
4.3;2Grundlagen der Leistungserbringung;26
4.3.1;11. Fehler:??Grundlagen für die Leistungserbringung in der Betreuung und Pflege sind unklar;26
4.3.1.1;12. Fehler:??Datenschutz wird nicht beachtet;28
4.3.1.2;13. Fehler:??Kein Unterschied zwischen notwendigen und wünschenswerten Leistungen;28
4.3.1.3;14. Fehler:??Kein Unterschied zwischenPflicht- und Zusatzleistungen;30
4.3.1.4;15. Fehler:??Pflegeorganisation entspricht weder dem Pflegemodell noch dem -leitbild;31
4.3.1.5;16. Fehler:??Arbeitszeiten in der Pflege berücksichtigen Bewohnerbedürfnisse zu wenig;33
4.3.1.6;17. Fehler:??Annahme, die Einrichtung benötige auch stellvertretende Bereichsleitungen;33
4.3.1.7;18. Fehler:??MDK-Einstufung entspricht nicht dem realen Betreuungs- und Pflegeaufwand;34
4.3.1.8;19. Fehler:??Pflegeeinstufung der Bewohner wird nicht rechtzeitig überprüft;36
4.3.1.9;20. Fehler:??Bewohnerbegutachtung durch den MDK wird nicht optimal vorbereitet;37
4.3.1.10;21. Fehler:??Bewohnerbegutachtung durch den MDK wird nicht begleitet und protokolliert;38
4.3.1.11;22. Fehler:??Die Personalbedarfsermittlung orientiert sich nicht am realen Betreuungsbedarf der Bewohnerinnen und den notwendigen indirekten Pflegeleistungen;40
4.3.1.12;23. Fehler:??Mitarbeiterstunden decken den Nettopflegeaufwand nicht;43
4.3.1.13;24. Fehler:??Indirekte pflegerische Tätigkeiten werden häufig im Schichtablauf/Einsatzplanung nicht geplant;44
4.3.1.14;25. Fehler:??Leistungen werden nicht wirtschaftlich erbracht;45
4.3.1.15;26. Fehler:??Das interne Kunden-Lieferantenverhältnis wird nicht beachtet;46
4.3.1.16;27. Fehler:??Zeitfresser bringen Arbeitsabläufe auf allen Ebenen durcheinander;47
4.3.1.17;28. Fehler:??Fehlende Abstimmung der Schichtpläne von Pflege- und Küchenbereich;48
4.3.1.18;29. Fehler:??Essenszeiten orientieren sich nicht an den Bewohnerbedürfnissen und fachlichen Erfordernissen;49
4.3.1.19;30. Fehler:??Arbeitszeiten in der Hauswirtschaft berücksichtigen Bewohnerbedürfnisse zu wenig;50
4.3.1.20;31. Fehler:??Zusammenarbeit zwischen Pflegebereich und Sozialdienst ist unzureichend geregelt;51
4.3.1.21;32. Fehler:??Zusammenarbeit zwischen Pflegebereich und Arzt ist nicht eindeutig geregelt;55
4.3.1.22;33. Fehler:??Lagerung und Stellen der Arzneimittel entspricht nicht den Vorschriften;56
4.3.1.23;34. Fehler:??Hilfsmittel zur Leistungserbringung fehlen;57
4.3.1.24;35. Fehler:??Durchführungsverantwortung beim Verabreichen von Arzneimitteln wird unterschätzt;58
4.3.1.25;36. Fehler:??Anforderungen an die Ernährung sind nicht bekannt oder werden nicht ernst genommen;59
4.3.1.26;37. Fehler:??Unzureichende Maßnahmen zur Sicherstellung einer ausreichenden Trinkmenge/Flüssigkeitsaufnahme;60
4.3.1.27;38. Fehler:??Es ist nicht festgelegt, wann ein Sturz tatsächlich ein Sturz ist;62
4.3.1.28;39. Fehler:??Freiheitsentziehende und freiheitsbeschränkende Maßnahmen erfolgen zu schnell und zu häufig;62
4.3.1.29;40. Fehler:??Bewohnerinnen werden bei Informations- und Aufnahmegesprächen häufig überfordert;64
4.3.1.30;41. Fehler:??Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei der Heimaufnahme sind unzureichend organisiert;65
4.4;3Pflegeprozess;67
4.4.1;42. Fehler:??Beteiligte am Pflegeprozess, Bewohnerin und persönliche Bezugspersonen kennen die Aufgaben der pflegerischen Bezugsperson nicht;67
4.4.1.1;43. Fehler:??Die Bereichsleitung ist erster Ansprechpartner für Bewohnerin, Angehörige und beteiligte Personen am Pflegeprozess;69
4.4.1.2;44. Fehler:??Eingewöhnungsphase beim Heimeinzug wird nicht systematisch begleitet und ausgewertet;69
4.4.1.3;45. Fehler:??Informationssammlung und Pflegeplanung erfolgen zu spät;73
4.4.1.4;46. Fehler:??Problembeschreibung in der Pflegeplanung ist unpräzise und unsystematisch;75
4.4.1.5;47. Fehler:??Ziele und Nutzen der Dokumentation sind nicht transparent;77
4.4.1.6;48. Fehler:??Pflegedokumentationsmappen haben keine einheitliche Ordnung;78
4.4.1.7;49. Fehler:??Doppeldokumentationen;79
4.4.1.8;50. Fehler:??Pflegedokumentation ist weder Arbeitsinstrument noch Kommunikationsmittel;80
4.4.1.9;51. Fehler:??Pflegestandards werden in der Praxis nicht beachtet;80
4.4.1.10;52. Fehler:??Ablauf einer Pflegetätigkeit ist nicht festgelegt;82
4.4.1.11;53. Fehler:??Keine Analysen zur Ermittlung von Pflegerisiken;83
4.4.1.12;54. Fehler:??Keine Koordination und Information der Beteiligten im Rahmen der Sturzprophylaxe;83
4.4.1.13;55. Fehler:??Sturz-Ereignisse werden nicht ausreichend dokumentiert;84
4.4.1.14;56. Fehler:??In der Pflegedokumentation wird die Regel dokumentiert, nicht die Abweichung;87
4.4.1.15;57. Fehler:??Pflegeprozess ist im Pflegebericht nicht nachvollziehbar;87
4.4.1.16;58. Fehler:??Es wird kein zusammenfassender Pflegebericht erstellt;88
4.4.1.17;59. Fehler:??Ärztliche Tätigkeiten werden nicht korrekt delegiert;89
4.4.1.18;60. Fehler:??Annahme, der Arzt müsse in die Pflegedokumentation eintragen und abzeichnen;91
4.4.1.19;61. Fehler:??Fehlerhaften Überleitungsbögen wird nicht wirksam widersprochen;92
4.4.1.20;62. Fehler:??Keine Regeln und Werkzeuge für die Überprüfung der Pflegeplanung und -dokumentation;93
4.5;4Personalmanagement;95
4.5.1;63. Fehler:??Mitarbeiterführung ohne klares Konzept;95
4.5.1.1;64. Fehler:??Keine Rahmenbedingungen für Leitungs- und Führungsaufgaben;96
4.5.1.2;65. Fehler:??Keine Überlastungs-/Entlastungsanzeigen an den Arbeitgeber;99
4.5.1.3;66. Fehler:??Anteil der vollbeschäftigten Mitarbeiterinnen ist zu hoch;102
4.5.1.4;67. Fehler:??Anteil der geringfügig Beschäftigten beträgt mehr als 20?%;103
4.5.1.5;68. Fehler:??Leitungsaufgaben werden in den Wohnbereichen häufig nicht wahrgenommen;103
4.5.1.6;69. Fehler:??Stellenbeschreibungen sind nicht aktuell und werden nicht beachtet;104
4.5.1.7;70. Fehler:??Stellenbeschreibungen regeln weder Aufgaben noch Kompetenzen;105
4.5.1.8;71. Fehler:??Stellenbeschreibungen sind unbekannt und kein Führungsinstrument;107
4.5.1.9;72. Fehler:??Annahme, die Mitarbeit bei medizinischer Diagnostik und Therapie dürfe nur durch Pflegefachpersonen erfolgen;109
4.5.1.10;73. Fehler:??Besprechungen sind ineffizient und zeitintensiv;110
4.5.1.11;74. Fehler:??Schichtübergaben sind weder effizient noch wirtschaftlich;111
4.5.1.12;75. Fehler:??Unpünktlichkeit bei Besprechungen;113
4.5.1.13;76. Fehler:??Arbeitszeitmodell berücksichtigt aktuelle Anforderungen nicht;113
4.5.1.14;77. Fehler:??Arbeitszeitregelungen berücksichtigen die Anforderungen des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) nicht;114
4.5.1.15;78. Fehler:??Dienstplan wird nicht als Führungs-und Qualitätssicherungsinstrument genutzt;116
4.5.1.16;79. Fehler:??Dienstplan erfüllt die formalen Anforderungen nicht;117
4.5.1.17;80. Fehler:??Verfahren der Dienstplanerstellung ist nicht geregelt;119
4.5.1.18;81. Fehler:??Arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse werden bei der Dienstplanung nicht berücksichtigt;120
4.5.1.19;82. Fehler:??Dienstplan wird häufig geändert;120
4.5.1.20;83. Fehler:??Einsatzplanung für Mitarbeiterinnen in stationären Einrichtungen fehlt;121
4.5.1.21;84. Fehler:??Konzept für kurzfristige Personalausfälle fehlt;123
4.5.1.22;85. Fehler:??Urlaubsplanung berücksichtigt die betrieblichen Erfordernisse nicht ausreichend;124
4.5.1.23;86. Fehler:??Ermittlung der Urlaubsansprüche ist nicht nachvollziehbar;125
4.5.1.24;87. Fehler:??Bewertung von Arbeitszeit und Urlaubstagen bei teilzeitbeschäftigten Mitarbeiterinnen ist unklar;126
4.5.1.25;88. Fehler:??Urlaubsansprüche werden auf das nächste Jahr übertragen;127
4.5.1.26;89. Fehler:??Keine Rahmenbedingungen für die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen;128
4.5.1.27;90. Fehler:??Soziale Distanzzonen werden bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen nicht berücksichtigt;130
4.5.1.28;91. Fehler:??Konzept und Rahmenbedingungen für die praktische Ausbildung in der Altenpflege fehlen;131
4.5.1.29;92. Fehler:??Fortbildung wird nicht als Maßnahme der Personal- und Organisationsentwicklung gesehen;132
4.6;5Qualitätsmanagement;133
4.6.1;93. Fehler:??Annahme, Qualität und Kosteneffizienz in Einrichtungen seien ein Widerspruch;133
4.6.1.1;94. Fehler:??Qualitätsmanagement ist nicht in die Struktur der Einrichtung integriert;134
4.6.1.2;95. Fehler:??Fehlendes Verständnis über Sinn und Zweck von Qualitätszirkeln;135
4.6.1.3;96. Fehler:??Kein Beschwerde- und Verbesserungsmanagement;136
4.6.1.4;97. Fehler:??Bewohner werden nicht als Kunden wahrgenommen;138
4.6.1.5;98. Fehler:??Ziele und Verantwortlichkeiten für die Pflegevisiten sind nicht eindeutig geregelt;139
4.6.1.6;99. Fehler:??PDCA-Zyklus ist unbekannt oder wird nicht umgesetzt;141
4.6.1.7;100. Fehler:??Expertenstandards sind nicht angepasst und werden nicht korrekt umgesetzt;143
4.7;Literatur;146
4.8;Register;148
5;Back Cover;154




