Müller Analyse von Christa Wolfs "Medea. Stimmen" - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden?
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-656-01931-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 16 Seiten
ISBN: 978-3-656-01931-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden?
Die Schüler erarbeiten Eigenschaften der Frauenfiguren Glauke, Kirke, Lyssa, Agagameda und Arethusa, projizieren diese auf die Figure der Medea und erkennen, dass Wolf ein komplexes Frauenbild in ihrem Roman darstellt, das sich in der Protagonistin bündelt.