Müller-Christmann / Schnauder | Wertpapierrecht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 187 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

Müller-Christmann / Schnauder Wertpapierrecht

Eine falldidaktische Einführung
1992
ISBN: 978-3-642-77668-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine falldidaktische Einführung

E-Book, Deutsch, 187 Seiten, eBook

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-77668-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Müller-Christmann / Schnauder Wertpapierrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Teil: Grundlagen des Wertpapierrechts.- I. Recht und Papier.- II. Entstehung des verbrieften Rechts.- III. Rechtsgrund und schuldrechtliche Grandlagen des verbrieften Forderungsrechts.- 2. Teil: Wechselrecht.- I. Grundlagen des Wechsels.- II. Forderungserwerb des Erstgläubigers.- III. Rechtsübertragung.- IV. Einwendungslehre.- V. Einlösung des Wechsels.- VI. Nichteinlösung des Wechsels.- 3. Teil: Grundzüge des Scheckrechts.- I. Grundlagen des Schecks.- II. Rechtsentstehung und Rechtsübertragung.- III. Einlösung und Nichteinlösung des Schecks.- IV. Die Scheckkarte.- 4. Teil: Die handelsrechtlichen Orderpapiere.- I. Die Urkunden des § 363 II HGB als Wertpapiere.- II. Die Traditionsfunktion der handelsrechtlichen Papiere.- 5. Teil: Qualifizierte Legitimationspapiere.- I. Grundlagen der qualifizierten Legitimationspapiere.- II Entstehung und übertragung des Rechts ..- III. Geltendmachung des Rechts und Erfüllung.- IV. Besonderheiten beim Postsparbuch.- 6. Teil: Scheck und Wechsel im Gutachten und im Prozeß.- I. Gutachtliche Prüfung eines Wertpapierrechtsfalles.- II. Scheck- und Wechselprozeß.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.