Müller-Commichau | Spuren | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 119 Seiten, PDF

Müller-Commichau Spuren

Ein Leben als Lehre
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7639-6530-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Leben als Lehre

E-Book, Deutsch, 119 Seiten, PDF

ISBN: 978-3-7639-6530-4
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch will Wege aufzeigen, wie die in der Erwachsenenpädagogik Tätigen vor dem Hintergrund einer schwierig gewordenen Gegenwart ihrer besonderen Verantwortung gerecht werden können. Adressatinnen und Adressaten: Menschen, die in Bildungsprozessen mit Erwachsenen zu tun haben. Dabei geht es sowohl um Hochschullehre als auch um außeruniversitäre Lehr-Lernorte.

Müller-Commichau Spuren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Frontmatter;1
1.1;Cover;1
1.2;Impressum;5
1.3;Inhaltsverzeichnis;6
1.4;Vorbereitende Bemerkungen;8
1.4.1;Selbstverpflichtung auf die normative Kraft der Kontingenz;12
1.4.2;Verschriftlichungs-Weisen, aus denen sich Lese-Weisen ergeben;12
2;Leben als Lehre – Lehre als Leben;14
3;Leben als Lehre im Fokus;15
4;Lehre als Leben im Fokus;16
5;Die Fünf – eine weitere Annäherung;17
6;Philosophen?;18
7;Ein Exkurs;22
8;Lehren und Lernen – ein Wechselspiel;25
9;Lernen durch Faszination;27
10;Sprache und Sprechen;30
11;Jüdischkeit;32
12;Existentialistische „Denke“;33
13;Sensibel gegenüber gesellschaftlichen Verkrümmungen;34
14;Akademische Sozialisation;36
15;Gegen die Lust am Funktionieren;39
16;Ein Pendeln zwischen Drinnen und Draußen;40
17;Der Impuls zu kreativer Rezeption;45
18;Die Fünf und die Philosophie;47
19;Ein Gespür für kreative Sprache;49
20;Zwischen Dialektik und Verweigerung binärer Codierungen;51
21;Schöpferische Verwandlung;52
22;Erkenntnis stiftende Metaphern;53
23;Freundschaften;55
24;Charakterisierung als Zwischenbilanz;58
25;Kritik an allem, was ideologisch erscheint;61
26;Annäherung im Wechsel: Akademisch versus subjektiv-persönlich;62
27;Walter Benjamin, geboren 1892;66
28;Theodor W. Adorno, geboren 1903;74
29;Hannah Arendt, geboren 1906;78
30;Martin Buber, geboren 1878;90
31;Jacques Derrida, geb. 1930;105
32;Backmatter;116
32.1;Epilog;116
32.2;Literatur;118
32.3;Backcover;121



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.