Müller | Die GEDANKEN werden HANDGREIFLICH | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, eBook

Müller Die GEDANKEN werden HANDGREIFLICH

Eine Sammlung psychopathologischer Texte
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-97347-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Sammlung psychopathologischer Texte

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-97347-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch enthält eine Sammlung von Texten aus Romanen, Tagebüchern und Biographien, in denen psychische Störungen beschrieben werden. Die Texte sind nach psychiatrischen Diagnosen geordnet. Sie illustrieren psychopathologische Phänomene und lassen die krankhaften seelischen Zustände in Dichtungen und im Leben berühmter Menschen oft plastischer und eindrücklicher als in eigentlichen Krankengeschichten zu Tage treten. Dem Leser wird damit ein faszinierendes nicht-klinisches Erfahrungsgut zugänglich gemacht.

Müller Die GEDANKEN werden HANDGREIFLICH jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einleitung.- II. Psychosen.- A. Organische Psychosen (Dokumente und Texte von und über Gottfried Keller, Immanuel Kant, Henry Beyle-Stendhal, Friedrich Wilhelm von Preußen, F. Ch. Faraday, Jeremias Gotthelf, Mark Twain, Wilhelm Hauff, Edgar Allan Poe, Charles Baudelaire, Thomas de Quincey, H. Königsdorf, Theodor Billroth, Knut Hamsun, Otto von Bismarck, Feodor M. Dostojewski, Achim von Arnim, Friedrich Nietzsche, Herzog von Abrantès, Nikolaus Lenau, Thomas Mann).- B. Andere Psychosen.- III. Neurosen, Persönlichkeitsstörungen (Psychopathien).- A. Neurosen (Dokumente und Texte von und über Franz Kafka, Hermann Hesse, Bernardin de St-Pierre, G. Th. Fechner, Jean Jacques Rousseau, Gottfried Keller, Eduard Mörike, Iwan A. Gontscharow, Adalbert Stifter).- B. Persönlichkeitsstörungen (Dokumente und Texte von und über Anselm Feuerbach, Franz Grillparzer, Henry F. Amiel, Thornton Wilder, Cagliostro).- C. Sexuelle Verhaltensabweichungen und Störungen (Dokumente und Texte von und über Thomas Mann, Jean Jacques Rousseau, Marquis de Sade, Vladimir Nabokov, Aemil August von Sachsen Gotha).- D. Alkoholabhängigkeit (Texte von Jack London, Malcolm Lowry).- E. Medikamenten-/Drogenabhängigkeit (Dokumente und Texte von und über Thomas de Quincey, Jean Cocteau).- Bibliographie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.