E-Book, Deutsch, Band 14, 397 Seiten, eBook
Müller Die Patentfähigkeit von Arzneimitteln
2003
ISBN: 978-3-642-55576-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der gewerbliche Rechtsschutz für pharmazeutische, medizinische und biotechnologische Erfindungen
E-Book, Deutsch, Band 14, 397 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-55576-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Funktionen des Patentes und Entwicklungsgeschichte seiner Regulierung unter besonderer Berücksichtigung pharmazeutischer und medizinischer Erfindungen.- Patentformen für pharmazeutische und medizinische Erfindungen.- Das Spannungsverhältnis zwischen effektivem Patentschutz und der Gewährleistung wettbewerblicher Nachahmerfreiheit.- Gemeinschaftsrechtliche Anreizinstrumente gegenüber einer Unterversorgung mit Arzneimitteln für seltene Leiden im Spannungsfeld mit den Grundprinzipien des Europäischen Patentrechts.- Internationale Patentübereinkommen und Gemeinschaftsrecht im Hinblick auf den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen.- Die Patentfähigkeit von Gensequenzen und Proteinen nach europäischem und deutschem Recht.- Der Schutzumfang von Patenten auf Gensequenzen nach den Vorgaben der Biopatentrichtlinie 98/44/EG.- Wettbewerbsrechtliche Auswirkungen der Patentverwertung und das Instrument der Zwangslizenz.- Biomedizinische Erfindungen und Patentierungsgrenzen am Beispiel anwendungsorientierter Experimente mit menschlichen Stammzellen.