Müller | Draußen ist drinnen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 244 Seiten

Müller Draußen ist drinnen

Eine Anatomie der Umwelt
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86581-357-2
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Anatomie der Umwelt

E-Book, Deutsch, 244 Seiten

ISBN: 978-3-86581-357-2
Verlag: oekom
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wer will schon immer aufgefordert werden: 'Tu was für deine Umwelt' - auch wenn die Appelle dringend notwendig sind? Dass in dieser Aufforderung Um-welt zum Objekt unseres Handelns degradiert wird, stört kaum jemanden. Doch ist sie das wirklich? Die Ergebnisse aus Sinnesphysiologie und Gehirnfor-schung widerlegen die herkömmlichen Vorstellungen und zeigen, wie die wechselseitige Bindung von Umwelt und Individuum einen Bogen von der Ent-stehung des Lebens bis hin zu Philosophie und Erkenntnistheorie spannt. Wahr-nehmung und Erkenntnis sind keine abbildenden, sondern konstruktive Tätig-keiten. Während das Gehirn externe Sinnesreize mit erlernten Erfahrungen verarbeitet, entstehen virtuelle Bilder im Kopf. Aber dadurch wird nicht die Realität erkennbar, sondern die bloße Illusion davon. Wir sehen nur unsere ei-gene Interpretation, die ein konstitutives Merkmal unseres Wesens ist: Sie allein stellt für uns Umwelt dar. 'Draußen ist drinnen' lässt den Leser nicht nur neue Informationen über Umwelt, sondern auch überraschende Einsichten über sich selbst gewinnen, die zu einem neuen Weltbild und mehr Verantwortung für die uns umgebende Natur und Lebenswelt beitragen können.

Wolfgang Müller, Jahrgang 1942, promovierter Biologe und Pädagoge, arbeitet freiberuflich im privaten Umweltschutz und in der Erwachsenenbildung. Die Wechselwirkungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt sind sein zentrales Thema, die Hoffnung auf eine neue Harmonie von Mensch und Natur sein Ideal.
Müller Draußen ist drinnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, aber auch Otto-Normal-Bürger, die sich für Umweltthemen und Umdenken hin zu mehr Verantwortung interessieren.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Draußen ist drinnen;1
2;Inhalt;7
3;Vorwort;11
4;1. Teil Der derzeitige Umweltbegriff;15
4.1;Kapitel 1;15
4.2;Kapitel 2;39
4.3;Kapitel 3;65
4.4;Zwischenbilanz;91
4.5;Fazit;93
5;2. Teil - Draußen ist drinnen, Argumente für ein neues Verständnis von Umwelt;95
5.1;Kapitel 4;95
5.2;Kapitel 5;119
5.3;Kapitel 6;151
5.4;Kapitel 7;181
5.5;Kapitel 8;201
6;3. Teil - Das neue Verständnis;219
6.1;Kapitel 9;219
7;Leben;228
8;Efeu;230
9;Anhang;233
9.1;Literaturverzeichnis;233
9.2;Internetquellen;238
9.3;Register;240
9.4;Danke;243


Wolfgang Müller, Jahrgang 1942, promovierter Biologe und Pädagoge, arbeitet freiberuflich im privaten Umweltschutz und in der Erwachsenenbildung. Die Wechselwirkungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt sind sein zentrales Thema, die Hoffnung auf eine neue Harmonie von Mensch und Natur sein Ideal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.