E-Book, Deutsch, 504 Seiten, eBook
Müller Erinnerungen
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-68435-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erlebte Psychiatriegeschichte 1920–1960
E-Book, Deutsch, 504 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-68435-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I.- 1 Berufswahl.- 2 Schwieriger Anfang.- 3 Kleiner Aufschwung.- 4 Burghölzli.- 5 Lehranalyse.- 6 Rückkehr nach Münsingen.- 7 Wissenschaftliche Kontakte und Versuche.- 8 Münsinger Ereignisse.- 9 Friedrich Glauser.- 10 Die Schweizerische Ärztegesellschaft für Psychoanalyse.- ll Habilitation.- 12 Zukunftssorgen.- 13 Die „aktive Therapie“.- 14 Das Pflegepersonal.- 15 Rücktritt von Speyrs.- II.- 16 Beginndes Urlaubes.- 17 Paris und Wien.- 18 Ausklangdes Urlaubes.- 19 Beginn der Insulintherapie.- 20 Manfred Sakel.- 21 Münsingen während der Insulin-Zeit.- 22 Insulin und Wissenschaft.- 23 Die Patienten.- 24 Wien im Dunkel.- 25 Die Gäste: Kronfeld.- 26 Die Gäste: Wilmans.- 27 Die Gäste: H. W. Gruhle.- 28 Die Wahl zum Direktor.- III.- 29 Erste Schritte als Direktor.- 30 Die Emigranten.- 31 Der Elektroschock.- 32 Vorkrieg.- 33 Mai 1940.- 34 Die Anstalt im Krieg.- 35 Kriegsschicksale.- 36 Spionage.- 37 Das Personal im Krieg.- 38 Vollexternat und Verkürzung der Arbeitszeit.- 39 Äußere Ehrungen.- 40 Präsident der SGP (1944–1946) I.- Kapite1 41 Präsident der SGP II.- 42 Kriegsende.- IV.- Kapite1 43 Erste Nachkriegszeit.- 44 Gründung der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Psychotherapie.- Kapite1 45 Erste Beziehungen zu Deutschland.- 46 Die Kölner Reise.- Kapite1 47 Weitere Kontakte mit den Deutschen.- 48 Schweizerische und deutsche Psychiatrie.- 49 Die „goldenen“ Münsinger Jahre.- 50 Der Außendienst.- 51 Jakob Klaesi.- 52 InternationaleAnlässe.- Kapite1 53 Die letzten Munsinger Jahre.- 54 Die Wahl an die Waldau.- V.- 55 Ruhepause.- Kapite1 56 Erste Schrittein der Waldau.- 57 Die Neuorganisation.- 58 Die Jahrhundertfeier.- 59 Der Aufbau der Poliklinik.- 60 Die letzten Lebensjahre Gruhles.- 61 Lehrtätigkeit.- 62 Psychiatrie der Gegenwart.- 63Wissenschaftliche Tätigkeit.- 64 Konsolidierung.- 65 Die Privatabteilung.- 66 Abschluß.- Anmerkungen.- Literatur.- Namenverzeichnis.