Müller | Gioachino Rossini: Le Comte Ory (Der Graf Ory) | Buch | 978-3-96023-029-8 | www.sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, Band 39, 118 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Operntexte der Deutschen Rossini Gesellschaft

Müller

Gioachino Rossini: Le Comte Ory (Der Graf Ory)


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-96023-029-8
Verlag: Leipziger Universitätsverlag

Buch, Französisch, Deutsch, Band 39, 118 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: Operntexte der Deutschen Rossini Gesellschaft

ISBN: 978-3-96023-029-8
Verlag: Leipziger Universitätsverlag


Während ganz Paris 1828 mit Spannung auf seine große Oper "Guillaume Tell" wartete, nutzte Rossini die Gunst der Stunde und komponierte überraschend "Le Comte Ory", wobei er weite Teile seiner 1825 zurückgezogenen Krönungsoper "Il viaggio a Reims" bearbeitete und ergänzte. Mit dem pikanten Sujet, basierend auf einem Vaudeville, etablierte Rossini eine komische Oper mit durchkomponierten Rezitativen auf der Bühne der altehrwürdigen Opéra. In dieser Ausgabe der Reihe „Operntexte“ ist der vollständige Wortlaut, wie er von Rossini vertont und in der neuen kritischen Ausgabe wiederhergestellt wurde, abgedruckt und übersetzt.

Während der Abwesenheit der Kreuzritter hat der liebeshungrige Graf Ory nicht nur Alice und die anderen Dorfmädchen im Visier, sondern vor allem die Gräfin von Formoutier, die mit Dame Ragonde und weiteren Frauen zurückgezogen auf ihrem Schloss lebt, gebunden vom Schwur, keinen Mann hineinzulassen. Begleitet von seinem Gefährten Raimbaud gibt sich Ory als Eremit aus. Isolier, sein ahnungsloser Page, liebt ebenfalls die Gräfin und weiht den Eremiten in seine Pläne ein: als Pilgerin verkleidet ins Schloss zu gelangen, und ihr Liebe als Heilmittel für ihre Schwermut zu empfehlen. Der Erzieher des Grafen entlarvt Ory just in dem Moment, als er der gutgläubigen, vom Schwur entbundenen Gräfin ins Schloss folgen will. Am Abend desselben Tages bittet Ory mit seinen Gefährten als Pilgerinnen verkleidet um Asyl. Nachts schleicht er in das Gemach der Gräfin, doch statt dieser liebkost er Isolier, der sich ebenfalls dort eingefunden hat. Dem übertölpelten Ory bleibt nur noch die Flucht, als die Kreuzritter um Mitternacht heimkehren.

Müller Gioachino Rossini: Le Comte Ory (Der Graf Ory) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Müller, Reto
Reto Müller ist Geschäftsführender Vorsitzender der Deutschen Rossini Gesellschaft und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Fondazione Rossini in Pesaro.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.