Müller | Ideenfindung, Problemlösen, Innovation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 282 Seiten, E-Book

Müller Ideenfindung, Problemlösen, Innovation

Das Entwickeln und Optimieren von Produkten, Systemen und Strategien
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89578-654-9
Verlag: PUBLICIS
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Das Entwickeln und Optimieren von Produkten, Systemen und Strategien

E-Book, Deutsch, 282 Seiten, E-Book

ISBN: 978-3-89578-654-9
Verlag: PUBLICIS
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Dieses Buch unterscheidet sich deutlich von anderen Werken zu den Themen Ideenfindung, Problemlösen und Innovation: Die beschriebene Methodik funktioniert allein und im Team, mit erheblich geringerem Aufwand und sie wirkt für technische und andere Systeme.
Das Buch beschreibt, wie man Ziele findet und optimiert, wie man zum Lösen von Problemen die richtigen Mittel und unterschiedliche Abstraktionsniveaus einsetzt, wie man Widersprüche und Fragestellungen so darstellt, dass Lösungen manchmal ganz einfach erscheinen, wie man Systeme optimal strukturiert und wie man schließlich auch faire, überzeugende Auswege bei unlösbaren Problemen findet. Da die - unter dem Namen PROMETIK bekannte - Methodik auf einem Systemansatz basiert, ist sie für alle Arten von Produkten und Systemen geeignet. Zielgruppen des Buchs sind somit nicht nur Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler, sondern auch Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler sowie alle anderen Personen, die an der Entwicklung und Optimierung von Produkten, Strukturen, Systemen oder Strategien beteiligt sind.
Müller Ideenfindung, Problemlösen, Innovation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zusammenhänge verstehen
Absichten definieren
Nichts übersehen
Denkkapazität optimal einsetzen
Rasch und treffend bewerten
Ziele präzisieren
Mitstreiter finden
Mittel finden
Möglichkeiten neu nutzen
Clever planen
Widerstände beheben
Kritische Punkte ermitteln
Mutationen und Metamorphosen
Multifunktionalität
Spezialisierung
Mit Grundsätzlichem beginnen
Die Panoramamethode
Lösungen anderer Gebiete nutzen
Bei zwei Alternativen die dritte wählen
Besser sein als die Konkurrenz
Den kleinen Unterschied entdecken
Gangbare Pläne auswählen
Parameter umkehren
Zentralisieren


MICHAEL MÜLLER
ist promovierter Physiker, war im höheren Schuldienst in Essen tätig und vermittelt heute in Seminaren seine als PROMETIK® bekannte Problemlösungs- und Kreativitätsmethode.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.