Müller | Inbetriebnahme eines Spamfilters (Unterweisung Fachinformatiker/-in, Fachrichtung Systemintegration) | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 13 Seiten

Müller Inbetriebnahme eines Spamfilters (Unterweisung Fachinformatiker/-in, Fachrichtung Systemintegration)


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-346-85217-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 13 Seiten

ISBN: 978-3-346-85217-5
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2022 im Fachbereich AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende (2. Lehrjahr) soll nach der Ausbildungseinheit einem bestehenden (Unix-)Mailsystem einen den gesetzlichen Vorgaben genügenden Spamfilter hinzufügen können. Feinlernziele: Der Auszubildende soll nach der Unterweisung eine Übersicht über die Spam-Problematik geben können. Er soll nach der Unterweisung die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Filterung von E-Mails, insbesondere §10 GG (Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis) sowie die Datenschutzgesetze des Bundes und des Bundeslandes Baden-Württemberg und ihre Auswirkungen auf die Möglichkeiten zur serverseitigen Filterung von Spam darstellen können. Außerdem soll er nach der Unterweisung die beiden im Unix-Umfeld derzeit am häufigsten eingesetzten Spamfilter, SpamAssassin und Bogofilter, benennen können, einen der beiden genannten Spamfilter installieren und konfigurieren können, die bestehende Dokumentation des Mailsystems um die durch ihn vorgenommenen Erweiterungen ergänzen können und einen Spamfilter auf korrekte Funktion prüfen können.

Müller Inbetriebnahme eines Spamfilters (Unterweisung Fachinformatiker/-in, Fachrichtung Systemintegration) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.