E-Book, Deutsch, 339 Seiten, eBook
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Müller Integrationskompetenz von Kunden bei individuellen Leistungen
2007
ISBN: 978-3-8350-9600-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konzeptualisierung, Operationalisierung und Erfolgswirkung
E-Book, Deutsch, 339 Seiten, eBook
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8350-9600-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Melanie Müller untersucht die Integration von Kunden beim Angebot individueller Leistungen (Mass Customization). Sie setzt die erforderliche Kundenintegrationskompetenz zu zentralen Größen der Marketingforschung, nämlich Servicequalität und Kundenzufriedenheit, in Verbindung, und leitet Handlungsempfehlungen zur Steuerung der Kundenintegrationskompetenz und zur Gestaltung erfolgreicher Co-Design-Prozesse ab.
Dr. Melanie Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management der Technischen Universität München.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Geleitwort;6
2;Vorwort;8
3;Inhaltsverzeichnis;9
4;Abbildungsverzeichnis;12
5;Abkürzungsverzeichnis;15
6;1 Einleitung;17
6.1;1.1 Gemeinsame Wertschöpfung mit Kunden;17
6.2;1.2 Zielsetzung, Forschungsfragen und Bezugsrahmen der Untersuchung;22
6.3;1.3 Aufbau und Abgrenzung der Arbeit;27
7;2 Mass Customization und Kundenintegration;31
7.1;2.1 Grundlagen von Kundenintegration und Kundeninteraktion;31
7.2;2.2 Mass Customization als Strategie der Individualisierung;42
7.3;2.3 Fazit: Mass-Customization-Angebote als integrative Leistungsbündel;64
8;3 Stand der Forschung im Themenfeld Kundenkompetenz;66
8.1;3.1 Kompetenzbegriff;66
8.2;3.2 Forschung zur Kundenperspektive bei Mass Customization;74
8.3;3.3 Forschung zur Kundenintegration bei Dienstleistungen;89
8.4;3.4 Zwischenfazit zum Verständnis von Kundenintegrationskompetenz;105
9;4 Konzeptualisierung und Operationalisierung von Kundenintegrationskompetenz;107
9.1;4.1 Phasen der Konstruktentwicklung;107
9.2;4.2 Explorative Vorstudien;110
9.3;4.3 Theoriegeleitete Konzeptualisierung und Operationalisierung;122
9.4;4.4 Abschließende Pre-Tests;164
9.5;4.5 Inhaltlich verwandte Konstrukte;166
9.6;4.6 Fazit: Komponenten des Konstruktes;172
10;5 Empirische Validierung von Kundenintegrationskompetenz;173
10.1;5.1 Datenbasis, Methodik und Vorgehensweise der quantitativen Analyse;173
10.2;5.2 Datenanalyse und Ergebnisse;197
10.3;5.3 Zusammenfassung der empirischen Validierung;219
11;6 Empirische Prüfung des Wirkungsmodells der Kundenintegrationskompetenz;222
11.1;6.1 Überblick und Methodik;222
11.2;6.2 Analyse der Determinante und Konsequenzen von Kundenintegrationskompetenz;228
11.3;6.3 Analyse moderierender Effekte;243
11.4;6.4 Zusammenfassung zur empirischen Prüfung des Wirkungsmodells;247
12;7 Diskussion und Implikationen für Theorie und Praxis;249
12.1;7.1 Diskussion der Ergebnisse;249
12.2;7.2 Implikationen für die Forschung und weiterer Forschungsbedarf;255
12.3;7.3 Implikationen für die Praxis;262
13;Anhang;292
14;Literaturverzeichnis;298
15;Stichwortverzeichnis;339
Mass Customization und Kundenintegration.- Stand der Forschung im Themenfeld Kundenkompetenz.- Konzeptualisierung und Operationalisierung von Kundenintegrationskompetenz.- Empirische Validierung von Kundenintegrationskompetenz.- Empirische Prüfung des Wirkungsmodells der Kundenintegrationskompetenz.- Diskussion und Implikationen für Theorie und Praxis.