E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook
Müller Konsumentenbilder als produktive Fiktionen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26197-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine theoretische und ethnographische Untersuchung
E-Book, Deutsch, 219 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-26197-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Robert Caspar Müller untersucht, wie Konsumentenbilder und die dahinterstehenden Menschenbilder theoretisch konstruiert und in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik praktisch in Dienst genommen werden. Die im ersten Teil herausgearbeiteten Konsumentenbilder werden anschließend ethnographisch erforscht und so in den kulturellen Alltagspraktiken verschiedener Konsumenten sichtbar. Ziel der Arbeit ist es, Konsumentenbilder neu zu fundieren und als „produktive Fiktionen“ zum Gegenstand aktueller verbraucherpolitischer Debatten zu machen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Menschenbilder aus Antike und Neuzeit.- Menschenbilder in den modernen Wissenschaften.- Der Konsument als neue soziokulturelle Leitfigur.- Der souveräne, der naive und der aktive Konsument.- Extended Case Method und Mobile Ethnographie.