Müller / Ruf-Leuschner / Grimmer | Traumafolgen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 199 Seiten

Müller / Ruf-Leuschner / Grimmer Traumafolgen

Forschung und therapeutische Praxis
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-17-037564-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Forschung und therapeutische Praxis

E-Book, Deutsch, 199 Seiten

ISBN: 978-3-17-037564-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Körperliche und sexuelle Gewalt, Krieg, Unfälle - traumatische Ereignisse sind mannigfaltig, können jeden treffen und zu schweren psychischen Erkrankungen führen. Inzwischen verfügen wir über ein umfangreiches Wissen über die psychophysischen Entstehungsprozesse posttraumatischer Belastungsstörungen. Gleichzeitig sind verschiedene störungsspezifische Psychotherapiemethoden zu ihrer Behandlung entwickelt worden. In diesem Sammelband stellen renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis neue und bewährte, evidenzbasierte Therapieformen für Traumafolgestörungen aus Sicht unterschiedlicher psychotherapeutischer Verfahren vor. Dabei werden ambulante und stationäre Behandlungsmethoden sowie Therapien für Erwachsene wie auch für Kinder und Jugendliche berücksichtigt.

PD Dr. phil. Julia Müller, Therapeutische Leitung Station für Traumafolgestörungen und Transkulturelle Psychotherapie, Dr. rer. nat. Martina Ruf-Leuschner, Therapeutische Leitung Ambulanz für Traumafolgestörungen, und PD Dr. phil. Bernhard Grimmer, Bereichsleitung Psychotherapie, Psychiatrische Klinik Münsterlingen. Prof. Dr. phil. Christine Knaevelsrud, Professorin für Klinisch-Psychologische Intervention, Freie Universität Berlin. PD Dr. med. Dipl.-Psych. Gerhard Dammann (verst.) war Spitaldirektor und Chefarzt, Psychiatrische Dienste Thurgau.
Müller / Ruf-Leuschner / Grimmer Traumafolgen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


PD Dr. phil. Julia Müller, Therapeutische Leitung Station für Traumafolgestörungen und Transkulturelle Psychotherapie, Dr. rer. nat. Martina Ruf-Leuschner, Therapeutische Leitung Ambulanz für Traumafolgestörungen, und PD Dr. phil. Bernhard Grimmer, Bereichsleitung Psychotherapie, Psychiatrische Klinik Münsterlingen. Prof. Dr. phil. Christine Knaevelsrud, Professorin für Klinisch-Psychologische Intervention, Freie Universität Berlin. PD Dr. med. Dipl.-Psych. Gerhard Dammann (verst.) war Spitaldirektor und Chefarzt, Psychiatrische Dienste Thurgau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.