• Neu
Müller / Schäfers | Vom Text zum Entstehungsmodell in der Pentateuchkritik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

Müller / Schäfers Vom Text zum Entstehungsmodell in der Pentateuchkritik

Untersuchungen zu Gen 20-22
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-158314-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Untersuchungen zu Gen 20-22

E-Book, Deutsch, 347 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm

Reihe: Forschungen zum Alten Testament

ISBN: 978-3-16-158314-8
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Anhand von Gen 20-22 entfalten die Beiträge dieses Bandes, auf welchen Wegen aus Textbeobachtungen literargeschichtliche Modelle entstehen. Textbeobachtungen, literarkritische Alternativen und mögliche literarhistorische Synthesen werden als separate Erkenntnisschritte profiliert. Den Hauptteil bildet eine neuartige synoptische Darstellung, die die antiken Versionen des biblischen Textes mit einem methodisch differenzierten literarhistorischen Kommentar verbindet. Damit lässt sich der Band als Arbeitsbuch in der methodenorientierten Lehre einsetzen. Durch die multiperspektivische Reflexion über die Methodik der Pentateuchkritik und die ergebnisoffene Diskussion über die Literargeschichte des Abrahamzyklus leistet der Band gleichzeitig einen innovativen Beitrag zur aktuellen Debatte.

Müller / Schäfers Vom Text zum Entstehungsmodell in der Pentateuchkritik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Reinhard
Geboren 1972; 2004 Dr. theol. (Göttingen); 2008 Habilitation (München); Professor für Altes Testament an der Georg-August-Universität Göttingen.

Schäfers, Kirsten M.
Geboren 1983; 2021 Dr. theol. (Bochum); Akademische Rätin a. Z. am Alttestamentlichen Seminar der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.